Bei „Youth Against Antisemitism“ verbinden wir politische Bildung und Popkultur miteinander. Im Zentrum der Vorträge stehen unterschiedliche Erscheinungsformen von Antisemitismus, die ein gesamtgesellschaftliches Problem darstellen, unabhängig von politischen Orientierungen wie links, konservativ, rechts und Religion. Nach dem Konzert wird es ein Musikprogramm geben, israelischen Wein und Hummus. Bei „YAA“ werden wir vom Verein Emanzipation und Frieden e.V. und dem Jungen Forum der DIG unterstützt. Zielgruppe: Jugendliche und jungen Menschen, die wir dadurch erreichen, dass wir die Lesung mit einem Konzert oder DJs verbinden. Dieses Jahr ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Antisemitismus in der Linken“ geplant
