Do 02.10., 22:00 Uhr Ente Im Wunderland vol.2
Tickets auf LYA
Die Ente watschelt wieder am Komma vorbei – zum 2. Mal in 2025!
Tauch ein in die EnteImWunderland und lass dich treiben. Die Nacht beginnt mit sanften, melodischen Klängen – gepaart mit deepen Bässen, die dich wie ein wärmender Mantel umhüllen und den Alltag weit hinter dir lassen.
Schritt für Schritt steigt die Energie: Basslines werden treibender, Rhythmen kraftvoller – Hard Techno übernimmt, bringt die Tanzfläche zum Beben und lässt dein Herz im Takt pulsieren.
Zwischen leuchtenden Pilzen, hypnotischem Techno und wilden Bässen erwartet dich am Vorfeiertag ein musikalisches Abenteuer, das von sanft bis ekstatisch alles bereithält.
Line-up:
22:00 – 00:30 | Molekularmusik | Deep / Indie / Melodic Techno
00:30 – 02:00 | Frauke Hohl | Hard Techno
02:00 – 03:30 | theeJ | Hard Techno | Psytrance
03:30 – Ende | N-Hz | Hard Techno | Acid Techno
31.10. DIVA 7 – Enter The Crypt Of The Divas In Showbiz
Sa 22.11. ,19:00 UhrESxSW TAG 4/4 Die Bandankündigung folgt bald!

Der Abschluss des ESxSW findet am 22.11. statt. Line-Up tba soon.
Die Festival-Tickets sind natürlich weiterhin für alle Tage gültig. Alle gekauften Einzeltagestickets für den Samstag, 19.07., können wahlweise am 06.09. oder am 22.11. eingelöst werden oder auf love your artist zurückgegeben werden. Tickets gibts via LoveYourArtist.
Sa 06.12., 19:30 Uhr Youth Against Antisemitism

Youth Against Antisemitism verbindet politische Bildung mit Kultur und erreicht so eine breite Zielgruppe. Im Zentrum stehen verschiedene Erscheinungsformen von Antisemitismus als gesamtgesellschaftliches Problem – unabhängig von politischer Orientierung oder Religion. Ein Abend widmet sich dem Thema „Antisemitismus in Musikszenen“ mit einer Podiumsdiskussion mit den Fachleuten Maria Kanitz und Lukas Geck, Autor:innen von Lauter Hass (geplant für Dez./Jan.). Am Samstag, 06.12., folgt ein Abend mit RIAS Baden-Württemberg, der Meldestelle im Demokratiezentrum in Trägerschaft des Bundesverbands RIAS e. V. Thematisiert werden ihre Arbeit und Antisemitismus in der Region Stuttgart. Neben dem Vortrag gibt es Kultur- und Musikprogramm, sowie israelische Speisen und Getränke, etwa Hummus. Die Veranstaltungen werden von jungen Ehrenamtlichen aus dem Komma und seinen Netzwerken organisiert. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Komma, Junges Forum der DIG, Emanzipation und Frieden, Deutsch-Israelische Gesellschaft Region Stuttgart e.V.
Sa 13.12., 20:30 Uhr EA80 + Gäste
Am 13.12. spielen EA 80 bei uns im Komma. Die Band zählt zu den bedeutendsten Undergroundbands. Sie hat mit ihrem eigenen Stil viele geprägt. Wir freuen uns sehr, das sie zum dritten Mal bei uns auf der Bühne stehen.
Tickets gibts bei LoveYourArtist
Sortier deinen Kleiderschrank aus und bring deine vergessenen Schätze mit! Im Workshop kannst du deine Lieblingsteile reparieren, anpassen oder komplett umstylen. Egal ob kleine Löcher, zu enge Hosen oder langweilige Schnitte – wir zeigen dir, wie du aus alten Teilen wieder neue Lieblingsstücke machst. Nachhaltig, kreativ und individuell.
KOMMA café-bar
Tickets gibt es bei LOVE YOUR ARTIST:
Deine Band braucht Merch? Oder du hast Lust, personalisierte Designs auf Klamotten zu sticken oder zu drucken? Hast du generell Interesse an Textildesign und Mode? Wir stellen Material, vorgefertigte Motive, eine Näh-, eine Stickmaschine und einen Schneideplotter zu Verfügung, damit du an, auf und mit Textilien in kleinen Format experimentieren kannst. Bring dein Material zum Bedrucken mit. Im Hinblick auf nachhaltigen Konsum, kannst du gerne alte oder unbenutzte Textilien mitbringen!
Wir haben die grundlegende Ausstattung für Photoshootings: Leinwand (Weiss, Schwarz und Grün), 3 Dauerlichter, Kamera und Zubehör.
Kostenlos und ohne Anmeldung – jeden Mittwoch ab 18 Uhr und auf Anfrage
Tagesaktuelle Infos auf Instagram @kommaesslingen
Kontakt und Ameldung: werkstatt@komma.info
24/7 Co-Learning Space – Dein Lernplatz im Komma mit eigenem Schlüssel-Zugang

Meldet euch bei Interesse: info@komma.info
An jedem letzten Donnerstag im Monat ab 20:00 Uhr, Eintritt frei
Zwischen Ambient, Bassdrums, Nerdtalk und allem Möglichen – Korb und Keil laden an jedem letzten Donnerstag im Monat mit wechselnden Gästen zu einem Abend im Zeichen elektronischer Klänge und Bilder abseits gängiger Strukturen ins Komma ein.
Mehr Infos unter resonanzwerkstatt.net und komma.info