Loading Events

Vergangene Veranstaltungen

25

November

Samstag

Flawless Issues + Carlo Karacho + Æmilia + DJ Va Ny – Friends who play music

Flawless Issues 1500x2000

Vorverkauf hier

Flawless issues
Der gebürtige Stuttgarter gehört mit seinem nostalgischen 80er-Jahre Synth-Pop und Surfgoth-Sound neben Künstlern wie Levin Goes Lightly oder Edwin Rosen zur „Neuen Neue Deutsche Welle“, die gerade durch die Musiklandschaft rollt. Thematisch beschäftigt sich der Solokünstler vorrangig mit abgründigen menschlichen Emotionen und dem Alleinsein – quasi die Romantisierung der Melancholie. Umwoben von Instrumenten durchbricht er die eigene Schallmauer aus nostalgischen Retro Wave mit seinem düsteren Gesang.

Carlo Karacho
Aus dem pulsierenden Berliner Klangkosmos geht Carlo Karacho vor zwei Jahren mit der Debüt-EP „CM Isolation“ hervor. Ohne Vorwarnung teleportiert der Soundtüftler die Gipfel der Neuen Deutschen Welle anno ’85 in die Gegenwart und erreicht aus dem Stegreif das Level der einst weltberühmten Legenden: Ein bisschen Deutsch Amerikanische Freundschaft, Prisen von Holger Hiller, delikate 808s und Detroiter Electro-Vibes. Karacho verkuppelt, was schon immer zusammen gehörte aber in jüngster Zeit viel zu selten Bekanntschaft macht. So sind die drallen DIY-Produktionen des selbstironischen Tausendsassas von einem geradezu verschwenderisch melodischen Gespür geprägt, das sich kaum erlernen lässt: entweder es ist da – oder eben nicht. Spontaneität über Sparsamkeit, sozusagen. Für sein neues Album „WIR SIND NICHT DIE JEDI DIE SIE SUCHEN“ verabredet er sich stilecht über eBay mit Leuten des mysteriösen Kollektivs Torn Palk und beginnt zu jammen. Zusammen spielen sie in nur fünf Tagen zehn Tracks ein, die zwischen Post-Punk, updated New Wave und klassischen NDW-Vibes den perfekten Soundtrack für die Absurditäten unserer spätkapitalistischen Ära liefern. Lebendig auf der Bühne ein Fest für die Sinne, bei dem Wasser zu Wein wird. Lässt sich nur fühlen, nicht beschreiben.

Æmilia
Als dritten Act präsentieren wir euch Æmilia. Dort trifft Lo-fi New Wave auf New weird America sound.

DJ Va Ny
Nach den Konzert startet DJ Va NY. Musikalisch geht wird es vielfältig von Eurodance, Trance über Ghetto House bis New Wave, Dark Wave und EBM

24

November

Freitag

Love Is Respect! Lesung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen mit Nadia Shehadeh und Jacinta Nandi After Party mit den DJs Iamboth und Melary Stardust

Plakat_Lesung_2411

Als Auftakt zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen lesen Jacinta Nandi und Nadia Shehadeh aus ihren Büchern und diskutieren über Beziehungsgewalt, die Situation alleinerziehender Mütter und über bekannte Fälle von patriarchaler Gewalt in der Popkultur.
Beide Autorinnen zeichnen sich durch einen scharfen analytischen Blick für Missstände in unserer Gesellschaft aus und schreiben klug und witzig über feministische Themen. Sie haben sich auch als Kolumnistinnen beim Missy Magazine, Neues Deutschland und der Taz, sowie als Bloggerinnen einen Namen gemacht.

Jacinta Nandi liest aus ihrem Buch: „50 Ways to Leave Your Ehemann“
Nadia Shehadeh liest aus: „Anti-Girlboss – Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen“

Veranstaltet von: Referat für Chancengleichheit, Frauen helfen Frauen Esslingen e.V. und Landkreis Esslingen

11

November

Samstag

Die Selektion – Zeuge aus Licht – Release Party / Die Selektion live + Sydney Valette Live + Miese Mau live + Veil of Light live + Jenne Vany

6q7yY-Hp

Vorverauf hier

Die Selektion warmly invite you to their Esslingen Album Release Party, celebrating the release of the band’s third long player ‚Zeuge aus Licht‘ – the masters of Prosecco Wave are back. For this special occasion they invited Parisian Synth-Pop-Prince Sydney Valette, NNDW-Angel Miese Mau and Zurich’s Baleric-Goth-Kings Veil of Light, followed by DJ-Sets of Reach Another System’s Jenne and Vany. Come and celebrate the new record with us – join in the chant! Martial Canterel had to cancel his performance because of unforeseen circumstances, we hope to have him back at KOMMA soon. The new album, merch and many other things at: www.dieselektion.com

 

4

November

Samstag

Jubithirty mit KL.A.S.S.E. a cappella

DSC_6684-1_2_Beschnitt_72dpi

Vorverkauf hier.

Gegründet im Komma, nach 30 Jahren zurück. Die 11 von KL.A.S.S.E. a cappella aus Esslingen feiern ihr 30-jähriges Leben im Chor mit einem Konzert. Amateure mit viel Herz und Freude singen ältere und neue Hits auf ihre eigene, schöne Weise.

3

November

Freitag

Poetry Slam

Poetry Slam

Vorverkauf hier!

VVK 12 € / erm. 10 € – Abendkasse 14 € / erm. 12 €

Poetry Slam, der moderne Dichter:innenwettstreit, ist die zuschauerstärkste Kleinkunst in Deutschland. In Esslingen ist Poetry Slam besser assimiliert als die Kehrwoche und beliebter als Fotos von der Esslinger Burg. Schreibende aller Art treffen sich auf der Bühne und tragen ihre selbstverfassten Stücke vor. Das liebevoll ausgewählte Line up präsentiert ein fulminantes Sammelsurium aus den Spielarten von Poetry Slam: Lyrik, Rap, Kabarett, Story-Telling, Beatbox, Comedy und Spoken Word. Auf der Slam-Bühne findet alles statt, was mit Worten möglich ist. Das Publikum entscheidet, wer gewinnt.

Beim Slam Esslingen wird das Format Poetry Slam auf besondere Weise zelebriert. Die Poet:innen präsentieren nicht nur Ihre Texte, sondern stellen sich zuvor den Fragen des Publikums. Im Halbfinale produzieren sie spontan Texte auf Zuruf.

Der Slam Esslingen wird liebevoll präsentiert von Jana Kastner und Nikita Gorbunov.

27

Oktober

Freitag

Chaos Camp – zwei Tage Vernetzung, interdisziplinäre Workshops im Bereich Medienproduktion, Kunst & Design, Antidiskriminierung und Demokratiebildung.

231009_Chaos_Camp_Plakat_A2_st-scaled

Das Chaos Camp wird eine Fusion aus Kunst, Kultur, Design und Bildung, gespickt mit der nötigen Portion an politischem Interesse und Fachwissen sein. An zwei Tagen gibt es bei uns im KOMMA Möglichkeiten der Vernetzung, interdisziplinäre Workshops im Bereich Medienproduktion, Kunst & Design, Theater und Performance, Antidiskriminierung und Demokratiebildung. Zielgruppe des Chaos Camps sind Jugendliche und junge Erwachsene, Multiplikator*innen, ehrenamtliche und Fachkräfte, sowie Interessierte aus der Bevölkerung und Stadtgesellschaft.

Zusammen mit der Partnerschaft für Demokratie Stuttgart wird das Camp am Freitag mit einer Demokratiekonferenz in Form eines Networking Hub mit anschließendem Vortrag und Panel eröffnet. Zur Teilnahme und Mitgestaltung an dieser, laden wir alle Interessierten Einzelpersonen, Initiativen, Gruppen, Bewegungen, Vereine und Fachinstitutionen, im Großraum Stuttgart und Esslingen, herzlich ein. Den ganzen Einladungstext findet ihr unter projekt-brainwash.de oder auf unserer Homepage.

Am Samstag folgt dann ein spannendes Programm mit vielfältigen Möglichkeit der Medienproduktion, Mini Tiktok Camp, AI Lab, Gaming, Musik, Design und Kunst! Auch hierfür könnt ihr euch, gerne als Gruppe anmelden. Schreibt einfach eine DM an @einmal_brainwash_und_zurueck oder eine E-Mail an brainwash@tgbw.de.

Sagt es weiter und kommt vorbei!

Time for Chaos!

24

Oktober

Dienstag

Die Nerven

DIE-NERVEN-2022-press-2-by-lucia-berlanga

Vorverkauf hier!

Seit 2010 gibt es DIE NERVEN, gegründet in Esslingen und mittlerweile verteilt auf Stuttgart und Berlin, und sie gelten heute, zwölf Jahre später, nicht nur als eine der besten Live-Bands des Landes: Nach einer an kreativem Schöpfungswillen unvergleichlichen Flut an Digital-Releases erschien 2012 FLUIDUM (Fin Du Monde/This Charming Man Records), 2014 gefolgt von FUN (ebd.), von Jan Wigger (Spiegel Online) als „eine der wichtigsten und besten deutschsprachigen Platten dieses Jahrzehnts“ verstanden.

Stets glaubwürdig und dem Underground verbunden geblieben spielten sich DIE NERVEN in den folgenden Jahren durch die Clubs und Festivals (Roskilde, Melt!, Appletree Garden, Sziget, Eurosonic), unternahmen eine Israel-Tour und veröffentlichten als erste deutschsprachige Band auf dem stilprägenden US-amerikanischen Label Amphetamine Reptile Records. 2015 veröffentlichten sie ihr drittes Album OUT (Glitterhouse Records) und gingen auf ausgiebige Tour weit über die Grenzen Deutschlands hinaus, was im Juni 2017 zu ihrer ersten Live-Platte LIVE IN EUROPA führte. FAKE dann, mit Platz 13 ein Chart-Erfolg für die Band, markierte spätestens den Durchbruch.

DIE NERVEN sind 2022, das Jahr, in dem ihr fünftes, selbstbetiteltes Album erscheint und umfangreich betourt wird, nicht mehr wegzudenken aus den lebendigen Regionen der Musikwelt – sie befeuern und prägen sie! Und das nicht nur durch die Band selbst: Kevin Kuhn, einer der melodischsten und eigenständigsten Schlagzeuger der Gegenwart, trommelt auch bei Gordon Raphael und Wolf Mountains, Julian Knoth legt mit dem Peter Muffin Trio und Yum Yum Club beindruckende, wuchtige und der Avantgarde nahe Platten vor, und Max Rieger (u.a. All diese Gewalt) produziert sich mit Casper, Drangsal, Die Selektion, Friends Of Gas, Ilgen-Nur, Jungstötter, Stella Sommer etc. an die Spitze der deutschen Musikindustrie jenseits vorhersehbarer Plastikwerke.

13

Oktober

Freitag

Poetry Slam

Poetry Slam

Vorverkauf hier

Poetry Slam, der moderne Dichter:innenwettstreit, ist die zuschauerstärkste Kleinkunst in Deutschland. In Esslingen ist Poetry Slam besser assimiliert als die Kehrwoche und beliebter als Fotos von der Esslinger Burg. Schreibende aller Art treffen sich auf der Bühne und tragen ihre selbstverfassten Stücke vor. Das liebevoll ausgewählte Line up präsentiert ein fulminantes Sammelsurium aus den Spielarten von Poetry Slam: Lyrik, Rap, Kabarett, Story-Telling, Beatbox, Comedy und Spoken Word. Auf der Slam-Bühne findet alles statt, was mit Worten möglich ist. Das Publikum entscheidet, wer gewinnt.

6

Oktober

Freitag

Bees Made Honey In The Veintree + Buddha Sentenza

Bees made Honey FB

Vorverkauf hier! Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:30 Uhr

Bees Made Honey in the Vein Tree sind eine Psychedelic-Doom Band aus Stuttgart. Seit sie sich 2014 gründeten sind die Kontraste zwischen hell und dunkel, laut und leise, schnell und langsam untrennbarer Teil ihrer Musik geworden. Die Kompositionen vereinen brachiale Doom Riffs mit sphärischen Post-und Psychedelic Rock. Darüber wird stark verhallter Gesang gelegt, der die Rolle eines weiteren Instruments einnimmt und der Musik Weite und Ästhetik verleiht, sowie durch die metaphorischen Texte eine visuelle Ebene schafft.

Mit 15 Jahren auf dem Buckel klingen BUDDHA SENTENZA aus Heidelberg definitiv wie eine Band, die ihren Sound mit erstaunlichem Können und Reife beherrscht. Moderne Riff-Rockin’-Sounds wechseln sich ab mit warmen Keyboard/Synthesizer/Hammond Melodien, donnernden Schlagzeugrhythmen, sphärischen Streicherpassagen und einem knallharten Gitarrenfeuerwerk. Es mag herausfordernd klingen, aber ihre Virtuosität, ihr inhärenter Groove und die Harmonie zwischen den Bandmitgliedern machen die Musik so natürlich, dass sie wie geschmolzener Ambrosia in die Ohren fließt.

2

Oktober

Montag

Biodiversitätsshow mit Dominik Eulberg – Live-Show und DJ-Set

230807_Biodiv_Komma_JPG_VVK-Portal_3zu4

Vorverkauf hier

Artenvielfalt? Insektensterben? Biodiversitätskrise? – Themen, die uns immer häufiger in Alltag und Nachrichten begegnen, doch allzu oft wissen wir nicht ausreichend über das, was da hinter steckt, um die Bedeutung oder über die Ursachen und Folgen sowie Lösungen.

Mit einer multimedialen Show stellt der Techno-DJ, Naturfreund und Biologe Dominik Eulberg das Thema Biodiversität ins Rampenlicht – interaktiv, unterhaltsam wie auch kritisch. Eine interaktive Melange aus Live-Musik, Vortrag und verschiedenen Medien- und Darbietungsformen, die eine abwechslungsreiche Reise durch die Wunder der heimischen Flora & Fauna präsentiert. Eine Show die zum kindlichen Staunen über die Schönheit und Raffinesse der Natur anregt.

Dominik Eulberg ist studierter Biologe und ein seit 30 Jahren international agierender Musiker: „In meinem Herzen bin ich leidenschaftlicher Naturfreund. Die Natursensibilisierung und der Schutz unserer heimischen Biodiversität ist etwas, was mir seit Kindertagen innewohnt“, erklärt der Künstler aus dem Westerwald.

Die Biodiversitätsshow Dominik Eulberg findet mit freundlicher Unterstützung durch Zahnarztpraxis Höller & Zöllner, Bioland, Osiander, Sozialstation Esslingen, Klimaschutzagentur Landkreis Esslingen, Stadt Esslingen am Neckar und Gemüsering Stuttgart GmbH statt.

„Gemeinsam mit unseren Partner:innen und unserem Netzwerk möchten wir mit dieser Show dem Thema Biodiversität eine Plattform geben. Unser Essen, unser Wasser und die Luft, die wir atmen hängen von Biodiversität ab. Vor unserer Haustür und weltweit ist sie allerdings stark bedroht. Bei der Klimakrise stellt sich derzeit die Frage, wie werden wir in Zukunft auf dem Planeten leben, bei der Biodiversitätskrise geht es darum, ob wir hier leben“, sagt Manuel Uez von der Agentur Blumberg in Esslingen.

Mit seiner Live-Show „Mikroorgasmen überall“ möchte Eulberg dem Publikum freudige Momente und Positivität schenken sowie das kindliche Erstaunen über die Schönheit und Raffinesse der Natur neu erwecken. Zudem zeigt er konkrete Zusammenhänge und Auswirkungen von Biodiversität für uns Menschen und das Ökosystem auf. Mit dem Fokus auf eines unserer relevantesten Probleme regt er zum Nachdenken an.

Im Anschluss (ca. 22:30 – 23:45 Uhr) an die Biodiversitätsshow im KOMMA laden Blumberg & friends zur Entdeckungs-Tour & Fledermausführung mit Dominik Eulberg in den Merkelpark (Start am KOMMA) ein. Die Führung ist bereits ausgebucht. NABU-Fledermausbotschafter Dominik Eulberg teilt bei dieser Führung sein umfassendes und detailliertes Wissen und nimmt die Teilnehmenden in entspanntem Plauderton mit ins Fledermausland. Inspirierend und unterhaltsam geht es durch die Esslinger Nacht. Mit Hilfe von Fledermaus-Detektoren macht er ihre Ultraschallrufe hörbar. Zudem gibt es viele spannende Fakten zum heimlichen Leben dieser faszinierenden Säugetiere. Was fliegt in Esslingen durch die Maille, am Neckar und im Merkelpark? Welche Bedeutung hat Biodiversität für uns Menschen?