Loading Events

Vergangene Veranstaltungen

29

Mai

Donnerstag

Open Grill + Table Tennis + Mario Kart auf switch

24

Mai

Samstag

Trendsport Festival – Rave, Konzerte & vieles mehr!

23

Mai

Freitag

Kleine Werkschau David Lynch: Blue Velvet, Kommunales Kino


Tickets hier

120 Minuten | FSK 18  | Original (Englisch) mit deutschen Untertiteln

Kleine Werkschau David Lynch | In Koorperation mit dem Kommunalen Kino

Auftakt der Reihe ist bereits am 3. Mai um 19:00 im KOMMA mit einem Vortrag des Filmjournalisten Chris Schinke über das Œuvre David Lynchs:  „Die filmische Ästhetik von David Lynch – Ursprung und Vision“ (Eintritt frei)

Mit überbordender Fantasie hat Lynch eine ganze Welt erschaffen, düster und abgründig, aber auch humorvoll, intensiv spürbar, aber nie eindeutig zu entschlüsseln. Um Crowdpleaser zu sein, waren seine Filme zu fremdartig und rätselhaft, aber sie nisteten sich ein ins kollektive Bewusstsein, beeinflussten die Arbeiten zahlreicher Kollegen.

16

Mai

Freitag

Kleine Werkschau David Lynch: Eraserhead, Kommunales Kino

Tickets hier
88 Minuten | FSK 16  | Original (Englisch) mit deutschen Untertiteln

Kleine Werkschau David Lynch | In Koorperation mit dem Kommunalen Kino

Auftakt der Reihe ist bereits am 3. Mai um 19:00 im KOMMA mit einem Vortrag des Filmjournalisten Chris Schinke über das Œuvre David Lynchs:  „Die filmische Ästhetik von David Lynch – Ursprung und Vision“ (Eintritt frei)

In seinem Langfilmdebüt gab Lynch (1946 – 2025) seinen Ängsten als junger Vater alptraumhafte Gestalt. Den beunruhigend-faszinieren- den Schwarzweiß-Solitär mit Kultstatus, der sich mit Elementen von Science-Fiction, Punk und Bodyhorror allen Kategorien entzog, finanzierte er fünf Jahre lang quasi Szene für Szene mit Zeitungsaustragen. In ERASERHEAD verschmolz er suggestive Bilder mit unheimlichem Sounddesign zu einer ganz eigenen Welt, deren Erschaffung ihm allemal wichtiger war als eine lineare Erzählung. „Be warned – the nightmare has not gone away!”

3

Mai

Samstag

Die filmische Ästhetik von David Lynch – Ursprung und Vision Gast: Chris Schinke

Für alle Lynch-Fans: Ein Abend ganz im Zeichen der seltsamen Schönheit

Am Samstag, den 3. Mai um 19 Uhr feiern wir im Komma einen ganz Großen: David Lynch – Meister des Unheimlichen, König der Träume und Albträume, und einfach eine Legende des Kinos.

In einer lockeren Talkrunde mit Gast Chris Schinke tauchen wir ein in die ganz eigene Ästhetik seiner Filme – düster, surreal, hypnotisch. Wer Lynch liebt, weiß: Seine Bilder bleiben für immer im Kopf.

Chris Schinke ist freier Journalist und Autor. Regelmäßige Publikationen u.a. in der taz, Jungle World, Filmdienst und Blickpunkt:Film. Sein kulturjournalistischer Schwerpunkt ist das Kino sowie Fernsehserien. Besonderes Augenmerk widmet er in seiner Arbeit dem Genrefilm, der Science-Fiction und dem Horrorkino. Neben feuilletonistischen Texten publiziert er regelmäßig auch zu filmwirtschaftlichen Aspekten.

Kommt vorbei, tauscht euch mit anderen Lynch-Fans aus und lasst euch gemeinsam ins seltsame Universum dieses Ausnahme-Regisseurs entführen. Wir freuen uns auf euch!

Im Mai zeigt das KoKi gleich drei seiner Kultfilme auf der großen Leinwand:

16.05., 21:00 Uhr Eraserhead 

90 Minuten | FSK 16 | OmdU (Englisch)

kleine Werkschau D. Lynch 

 

23.05., 21:15 Uhr Blue Velvet 

116 Minuten | FSK 16 | OmdU (Englisch)

kleine Werkschau D. Lynch 

 

30.05., 20:30 Uhr Mulholland Drive

147 Minuten | FSK 16 | OmdU (Englisch)

kleine Werkschau D. Lynch 

 

2

Mai

Freitag

Fr 02.05. Esslinger Poetry Slam – Bei schönem Wetter OpenAir!

Vorverkauf hier

VVK 12 € / erm. 10 € – Abendkasse 14 € / erm. 12 €

Poetry Slam, der moderne Dichter:innenwettstreit, ist die zuschauerstärkste Kleinkunst in Deutschland. In Esslingen ist Poetry Slam besser assimiliert als die Kehrwoche und beliebter als Fotos von der Esslinger Burg. Schreibende aller Art treffen sich auf der Bühne und tragen ihre selbstverfassten Stücke vor. Das liebevoll ausgewählte Line up präsentiert ein fulminantes Sammelsurium aus den Spielarten von Poetry Slam: Lyrik, Rap, Kabarett, Story-Telling, Beatbox, Comedy und Spoken Word. Auf der Slam-Bühne findet alles statt, was mit Worten möglich ist. Das Publikum entscheidet, wer gewinnt.

Beim Slam Esslingen wird das Format Poetry Slam auf besondere Weise zelebriert. Die Poet:innen präsentieren nicht nur Ihre Texte, sondern stellen sich zuvor den Fragen des Publikums. Im Halbfinale produzieren sie spontan Texte auf Zuruf.

Der Slam Esslingen wird liebevoll präsentiert von Jana Kastner und Nikita Gorbunov.

26

April

Samstag

DIVA 6 – Drag Open Stage Show – „Send in a new class of Divas“

Vorverkauf hier
„Send in a new class of Divas“
Esslingen‘s Drag Open Stage geht in die 2. Runde! Am 26.4. findet im Rahmen der DIVA Reihe statt! Moderiert von DIDI DIVALICIOUS und auch dieses Mal unterstützt von ALPINE SKI!

Wir suchen wieder Drag Newcomer, die um den Titel „Esslingen‘s Rising Star of Drag“ kämpfen: 10 Drag Artists treten in einer Drag Battle Royale gegeneinander an!

Mit dabei sind :
Die Teilnehmer:innen werden bald bekanntgeben!

Alle Teilnehmer*innen stellen sich der Jury bestehend aus :
•⁠ ⁠Alicia von Abseitz e.V.
•⁠ ⁠Jessy von QueerES e.V.
•⁠ ⁠Queen Henni, Miss Aidshilfe Stuttgart
•⁠ ⁠Perry Stroika, Munich King Royalty
•⁠ ⁠Veronica Mont Royal, Organisatorin und Aktivistin

Der Preis :
•⁠ ⁠der Titel „Esslingen’s Rising Star of Drag 2025“
•⁠ ⁠Krone und Schärpe
•⁠ ⁠1 exklusives Wigstyling by Queen Henni
•⁠ ⁠1 exklusives und professionelles Mini-Photoshooting
•⁠ ⁠Ein Auftritt auf der CSD-Bühne des CSD Esslingen in 21.6.25

Be prepared for Diva 6 … at the end of the day, the winner will graduate and sashay away as Esslingen‘s Rising Star of Drag 2025 !

Tickets for the show are now available !

24

April

Donnerstag

Resonanzwerkstatt – An jedem letzten Donnerstag im Monat ab 20:00 Uhr, Eintritt frei

WhatsApp Image 2024-07-17 at 08.35.32
Zwischen Ambient, Bassdrums, Nerdtalk und allem Möglichen – Korb und Keil laden an jedem letzten Donnerstag im Monat mit wechselnden Gästen zu einem Abend im Zeichen elektronischer Klänge und Bilder abseits gängiger Strukturen ins Komma ein.
Mehr Infos unter resonanzwerkstatt.net und komma.info

9

April

Mittwoch

Extrem Rechte Szenen Im Südwesten – Ein Vortrag von Lucius Teidelbaum, Eintritt frei

Der Begriff „Rechtsruck“ ist in aller Munde. Während Neonazis im Südwesten kaum noch sichtbar sind, haben sich andere rechts-

extreme und rechtspopulistische Strömungen fest etabliert. Lucius Teidelbaum, freier Journalist und Publizist, stellt die verschiede-

nen Erscheinungen extrem rechter Ideologien dar: Wer sind ihre Vertreter*innen, wie sind sie vernetzt? Für welche Inhalte stehen

sie und was sind die Gefahren?

Im Rahmen unserer Kampagne „Haltung zeigen!“ setzen wir uns für Vielfalt, Demokratie und ein friedliches Miteinander ein.

Unsere Veranstaltungsreihe DIE SPRECHBAR bietet kurze Vorträge zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen in lockerer Atmosphäre und ermöglicht Austausch und Diskussion mit Expert*innen sowie anderen Interessierten.

2

April

Mittwoch

Luis Ake – Ehrenvoll Tour 2025

Luis Ake kommt ins KOMMA, am 02.04.2025!!
Drei geöffnete Hemdknöpfe, ein Dekolleté bis zum Solarplexus, gut geschnittener Zwirn am athletischen Leib – das ist der erste Eindruck von Luis Ake, einem Gegenwartskünstler, um den ein Haufen Fragen geistert.
Hat er wirklich eine Maschine gebaut, die Liebe erzeugen kann? Ist er mit Krawattentuch und Siegelring in Wirklichkeit der neureiche Sohn eines württembergischen Adelsgeschlechts oder klaut er seine Sakkos aus der Garderobe einer Spielbank im Münchener Westen? Oder ist dieser mysteriöse Mann mit seiner Maskerade vielleicht der wahre Dandy unserer Gegenwart?
Wenn er aus seinem Porsche-Oldtimer steigt, im Gesicht den Ausdruck gequälter Traurigkeit, ist zumindest eines klar:
Sein Anzug sitzt perfekt und sein Leid ist echt.