

14
August
Samstag
30
Juli
Freitag
25
Juli
Sonntag
Am 25. Juli 2021 findet endlich wieder von 14 – 20 Uhr der Kleiderflohmarkt Ton&Tausch im KOMMA Esslingen statt.
Ihr wollt am Verkauf teilnehmen?
Dann schreibt eine Mail an tonundtausch@komma.info
Standgebühr: 10 Euro
Ton&Tausch Vol. 3 wird auch dieses Mal von den All-Stars des DJ-Kollektivs Kippen & Kosmetik musikalisch begleitet!
Der Eintritt ist kostenlos, aber wir bitten euch während der Veranstaltung die Maskenpflicht und Abstandsregeln einzuhalten und beim Einlass einen Negativtest, Impf- oder Genesenennachweis vorzuweisen.
Wir freuen uns auf euch!
Veranstaltungsdesign: Lea Mauz
16
Juli
Freitag
Komma Kultur Esslingen und Prosecco Wave präsentieren:
Edwin Rosen, Die Selektion, Luis Ake + mehr im Komma Esslingen
16.07.
• 17.30-23.00
• Levin Goes Lightly
• Luis Ake
• Lintu
• DJ Klaus Fiehe
17.07.
• 17.30-23.00
• Edwin Rosen (Live-Premiere)
• Die Selektion
• sie XX mi (Live-Premiere)
• DJs Rosa Lina & Johannes Michael
Tickets: https://komma.loveyourartist.store/de/events
Die Veranstaltung wird im Hinterhof und Großen Saal des Kommas stattfinden. Alle zur Zeit der Veranstaltung in Baden-Württemberg geltenden Corona-Richtlinien werden bei der Austragungsform und Besucher*innen Zulassung berücksichtigt und umgesetzt. Auch hier gilt die 3-G-Regel. Einlass erfolgt also nur mit einem negativen Schnell-Test (nicht älter als 24 Stunden) oder Nachweis über vollständige Impfung/Genesung.
Essen: Es wird an beiden Tagen Pizza Napoli-Style von Lecko Mio im Hinterhof geben.
2
Juli
Freitag
Diesmal dabei: Tamaris Freya Therese Degen Kai Bosch Talat Heybach …
Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr
Feature: Nektarios
Eintritt: Vorverkauf (10€ / 8€ ermäßigt)
Tickets hier
Eine neue Ausgabe des Poetry Slam Esslingen. Natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln, was bleibt, sind wie immer fantastische Poetinnen und Poeten live.
Die wichtigsten Regeln für euren Besuch in Kürze: Es gibt nur begrenzt Tickets, die ihr im VVK kaufen könnt und beachtet bitte die ülichen Coronaregeln. Im Idealfall kommt ihr getestet. Und haltet bitte wo möglich Abstand ein. Weiterhin: Desinfektionsmittel steht zur Verfügung, bitte wendet es bei Betreten an. Es besteht Sitzplatzpflicht, die Stühle sind mit ausreichend Abstand zueinander und ihr kommt einen Sitzplatz zugewiesen, wir brauchen Eure Kontaktdaten, Getränke werden am Platz reserviert. Und wenn ihr Euch krank fühlt bleibt bitte zu Hause. Kommt gut durch die Zeit!
1
Mai
Samstag
Konzert Livestream & Interview mit Juse Ju & Nikita Gorbunov
Samstag, 01.05.2021, 21:15 Uhr auf Youtube & Facebook:
LINK: https://youtu.be/lGyycgMrVxs
Juse Ju ist die Independent-Antwort auf alles, was uns im Deutschrap zu den Ohren raushängt! Die Berliner Hiphop-Einmann-Armee entstammt einer schwäbischen Expat-Familie. Juse lebte in Tokio, er lebte in Texas und dann lebte er plötzlich in Kirchheim unter Teck. Das würde uns alle wütend machen. Aber ihn machte das zum Theaterwissenschaftler, zum Drehbuchautor, zum Musikjournalisten und schließlich zum Berufsmusiker. 2014 begründete er mit seinem Album „Übertreib nicht deine Rolle!“ den Indie-Rap Sound, der in unseren WGs läuft. 2018 schließlich wurde er mit der Scheibe „Shibuya Crossing“ Kult, als er seine klare politische Kante und seine Battlerap-typische Bissigkeit, mit einer Ehrlichkeit und Verletzlichkeit paarte, die im deutschen Hiphop noch nie in der Form zu hören war. 2019 folgte das Album „Millenium“ und dann folgte… Corona.
So wie wir im KOMMA nutzt Juse Ju den Lockdown und eine NEUSTART KULTUR Förderung für seine künstlerische Weiterentwicklung und arbeitet an einer digital erscheinenden „Waterfallplaylist“ einzelner Singles.
Es wird höchste Zeit, ihn für eine Kostprobe seiner aktuellen Arbeiten in die alte, schwäbische Heimat zu holen, wo schon ein alter Freund auf Juse wartet: Nikita Gorbunov
Der Stuttgarter Spoken Word Poet und Autor ist ebenfalls über die Rap-Szene in den Bühnenberuf gerutscht und kennt Juse noch aus der „Goldenen Jugendhaus-Ära“ in Kirchheim, Esslingen, Stuttgart. Nikita, den viele auch als Gastgeber unseres Poetry Slam Esslingen kennen, hat mit Juse Ju zwei Songs gemacht – „Model in Tokio“ (auf „Millenium“) und „Gleisbett“, der am 22.04. als Single erscheint. – Das wollen wir natürlich auch hören!
Und so wird eine Show draus: Juse Ju spielt ein knackiges und intimes Stream-Konzert! Nikita Gorbunov kommt für 2 Songs als Feature hinzu! Und ergänzend zeigen wir ein Interview, bei dem Nikita in seiner Paraderolle als Moderator, ein paar knifflige Fragen an Juse hat.
28
November
Samstag
27
November
Freitag
„Als mein Bruder Philipp mir das erste mal Songs von Timbeau vorspielt, bin ich sofort begeistert. Denke an den Sommer, den Geruch von Salzwasser und Sonnencreme. Ich denke auch an diese kleinen Plattenläden, die auf die angenehme und vertraute Art und Weise nach Keller riechen. Diese Läden, in denen man noch Schätze finden kann. In der Musik, die Tim Bohner, genannt Timbeau, im Zimmer seiner Wohngemeinschaft in Schorndorf aufgenommen hat, steckt so viel drin. Sozusagen die ganze Welt: Kitsch, Wahnsinn, Herzschmerz und eben Sonnenschein, Groove und Leichtigkeit. Die Gegensätzlichkeiten des Daseins verpackt in lässige Stücke Musik mit deutschen Texten und herrlich unverkennbarem Gesang. Japan City Pop nennt er eine Inspiration für seinen Sound. Ein Genre, das mir noch nicht bekannt war, aber als ich reinhöre, macht es Sinn. Da hat er wirklich einen musikalischen Schatz geborgen. Makoto Matsushita und Taeko Onuki sind Namen, die er mir nennt. Aber auch Klaus Johann Grobe, Hildegard Knef und Donny Benét
„Wundersam“ erscheint im November 2020 als Disko-Maxi / digital auf Tomatenplatten und als Kassette bei Butzen. Auf der Maxi befinden sich vier Gassenhauer, auf dem Tape und Digital das gesamte Album. Als Konsument*in hat man/frau die Wahl zwischen Vinyl und Kassette(beides inkl Download-Codes) oder gleich das Bundle, einmal für den Ostseeurlaub im Bulli oder für den Tanzboden im Club.“
Julian Knoth
20
November
Freitag
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation in Esslingen sind die Regeln für den Besuch des Slams verschärft: Es gibt nur insgesamt 30 Plätze, es besteht Maskenpflicht am Platz. Der Slam findet ohne obligatorische Pause statt. Ansonsten bitte zu eurem und dem Schutz & Gesundheit aller immer Abstand halten, Desinfektionsmittel benutzen und die allgemein bekannten Corona-Regeln einhalten. Wir danken euch und freuen uns, euch trotzdem einen Poetry Slam mit fantastischen Poet*innen auch in diesen schwierigen Zeiten präsentieren zu können.
31
Oktober
Samstag
Joe Haider | Piano, Bert Joris | Trompete, Heinz von Herrmann | Saxophon, Johannes Herrlich | Posaune, Raffaele Bossard | Bass, Dominic Egli | Schlagzeug
Joe Haider kann auf ein bewegtes Leben und eine extrem spannende musikalische Karriere zurückblicken. Auch das Esslinger Publikum hat er bereits in zahlreichen Konzerten zu begeistern vermocht – sowohl musikalisch, als auch mit seinen hörenswert erzählten Anekdoten. Mittlerweile ist er 84 Jahre alt und seit über 60 Jahren in Sachen Jazz unterwegs. Nun bietet sich vielleicht die letzte Gelegenheit ihn im Rahmen einer großen Tournee zu erleben. Passend firmiert das Sextett, das uns Haider in diesem Herbst präsentiert, unter dem Motto „As Time Goes By“: Mit dem belgischen Trompeter Bert Joris, der schon mit Jimmy Cobb auf der Bühne stand, dem noch jungen Bassisten Raffaele Bossard, der u.a. in NYC bei Ron Carter studiert hat, und Heinz von Herrmann am Saxophon, der sage und schreibe bereits mit Paul Kuhn, Milva und Lee Konitz für jeweils längere Zeit aktiv war, kommt eine überaus vielseitige Band zu uns. Abgerundet wird sie von Johannes Herrlich an der Posaune und dem Drummer Dominic Egli.
Sechs tolle Musiker, die uns garantiert frischen und swingenden Jazz auf die Bühne zaubern! Gewürzt mit tollen Geschichten aus einem Leben für den Jazz.