Loading Events

Vergangene Veranstaltungen

14

Oktober

Montag

Instrumentelle Israelsolidarität der AfD – Ein Vortrag von Dr. Marc Grimm

Marc-Grimm-2019-Komma
Eintritt 5 Euro. Der Eintritt für Mitglieder der DIG ist frei.

An den Mobilisierungskampagnen und Wahlkämpfen rechtsradikaler Parteien in Europa ließ sich in den letzten Jahren beobachten, dass der Antisemitismus hinter den Themen Islam, Einwanderung und nationale Identität zurückgetreten ist. Im gleichen Zeitraum wuchs die Zahl rechtsradikaler Parteien und Gruppierungen, die ihre Solidarität mit Israel bekunden und sich jüdischen Organisationen als Bündnispartner im Kampf gegen den Islam empfehlen. Es blieb abzuwarten, wie die noch junge AfD auf antisemitische Vorfälle in den eigenen Reihen reagieren würde. Der Vortrag wird zeigen, dass das Verhältnis der AfD zum Antisemitismus mittlerweile geklärt ist. Um die thematischen Schwerpunkte des Antisemitismus innerhalb der AfD zu beleuchten wird der antisemitische Gehalt der von der AfD kolportierten Gesellschaftsbilder sowie deren Vergangenheitspolitik in den Blick genommen, die vor allem von Erinnerungs- und Schuldabwehr geprägt ist. Zudem werden die positiven Bezugnahmen auf Israel und Judentum und die Gründung der Vereinigung Juden in der AfD (JAfD) in die Betrachtung einbezogen.

Marc Grimm, Dr. phil, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG 2 Sozialisation der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Forschung zu Fragen der Gedenkstättenpädagogik, Antisemitismus und Rechtsextremismus. Zuletzt erschien der zusammen mit Bodo Kahmann herausgegebene Sammelband Antisemitismus im 21. Jahrhundert. Virulenz einer alten Feindschaft in Zeiten von Islamismus und Terror. De Gruyter, 2018.

Bild: www.uni-bielefeld.de

11

Oktober

Freitag

Semester Opening Party von Campus Leben e.V.

Campus-Leben-Flyer-web

CampusLeben e.V. und die Fachschaften Fahrzeugtechnik und Maschinenbau laden herzlichst zu der Semester-Opening-Party auf 2 Floors. Beginn ist 21 Uhr.

Mainfloor: Dj Lipster (MixedMusic)
Secondfloor: Dj Alex Boltres (Techno).
Eintritt kostet 4€, es gibt keine Garderobe.

10

Oktober

Donnerstag

Podiumsdiskussion: „Wo sollen wir denn hin?“

Postkarte_BA_Innenstadt-web

„Wo sollen wir denn hin?“ Zu dieser Frage organisiert der Bürgerausschuss Innenstadt eine aktuelle Talkrunde. Eingeladen sind Jugendliche und junge Menschen, sowie VertreterInnen aus Gemeinderat und Jugendgemeinderat, der Stadtverwaltung und aus Gruppen des gesellschaftlichen Lebens. Kommen kann selbstverständlich jede interessierte Bürgerin und interessierter Bürger. Wir freuen uns auf eine lösungsorientierte Runde zum diskutieren und Ideen sammeln.

3

Oktober

Donnerstag

MÄNGELEKSEMPLARE Slam- und Lesebühne – FÄLLT AUS!

52820192_1088741387972108_7967275023977152512_o

Der Termin fällt aus!

Esslingens bestes literarisches Quartett im Komma!
Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr, Eintritt: Ermäßigt 7€ / Sonst 10€, Vorverkauf:

Der Lieder- und Poetry Slam-Macher Nikita Gorbunov, die Punk-Autorin Lena Hofhansl, der Bühnen-Poet Marius Loy und der Storyteller Nik Salsflausen präsentieren jeden ersten Donnerstag im Monat ihre Texte auf der Komma Bühne.

27

September

Freitag

Sturm & Klang – Die Jam-Session im KOMMA

69586740_2605032252860882_8562775611116879872_o

Sturm & Klang – Die Jam-Session im KOMMA
Ein genre-befreiter Experimentierraum – geschaffen von jungen Leuten für junge Leute. Der Eintritt ist kostenlos.

Von 19-20 Uhr findet zunächst die Warm-Up-Session statt. Hier können unerfahrenere oder neu gewordene Musiker*innen erste Schritte in Sachen Improvisation wagen, und sich im Zusammenspiel ausprobieren.
Die Session geht dann in einen freien Jam über.

Zur Verfügung stehen euch diese Instrumente:
– Mikrofone und eine Anlage
– Gitarre, Bass inklusive Amps
– Klavier
– Synthesizer
– Drumset
– Ein Mischpult zum Anschliessen eigener (elektronischer oder akustischer) Instrumente
– Percussions

Gerne dürfen eigene Instrumente mitgebracht werden.

Die Veranstaltung findet im kleinen Saal statt, der Eingang ist über den Hof.

Für Drinks und Snacks sorgen wir.

25

September

Mittwoch

Ein Abend in Moll: Ferdinand Führer und Roland van Oystern erzählen von ihrem Kontostand

52813298_2298928906804553_4519001483173167104_o

Ein Abend in Moll: Ferdinand Führer und Roland van Oystern erzählen von ihrem Kontostand
am Mi, 25.9.2019 im Komma Esslingen

Tickets (7€): https://komma.reservix.de/p/reservix/group/305077

Das suspekte Duo Ferdinand Führer und Roland van Oystern hat es mit mancherlei versucht: Literatur, Musik,Textil, Betrug, etc. In einer Werkschau wird nun mittels Zuhilfenahme von allerhand Aufschrieb und beliebten Musikinstrumenten dem Kulturfreund ganz genau erklärt, wie eines zum anderen kam. Kurzgeschichten, Tagebucheinträge, Rechtfertigungsschreiben und schöne Lieder sorgen für einen hochwertigen Tagesausklang (oder Tagesprogrammpunkt, denn weiß der Kuckuck, wann die Leute aufstehen). »Zwei Typen, die uns das Herz erweichen und uns gleichzeitig glücklich darüber sein lassen, nicht sie zu sein.« (Matthias Gackowski)

***
powered by Audiolith, Ventil Verlag, Kaput Mag, Rokko’s Adventures und Nebula Fünf

***

https://www.facebook.com/Ein.Tag.Hagel/
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Führer_und_Roland_van_Oystern

20

September

Freitag

Poetry Slam Esslingen

22339032_1465751193542665_5077300354987644835_o

Poetry Slam Esslingen am Fr., 20.09.2019 im Komma Esslingen,
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

ACHTUNG: Der Slam Esslingen findet ab sofort FREITAGS statt! (nicht mehr Samstags)

Eintritt: Vorverkauf (10€ / 8€ ermäßigt) – Tickets: hier

sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Abendkasse: 11€ / 9€ ermäßigt

Poetry Slam, der moderne Dichterwettstreit, ist die zuschauerstärkste Kleinkunst in Deutschland. Schreibende aller Art treffen sich auf einer Bühne und tragen ihre selbstverfassten Stücke vor. Egal ob klassisches Gedicht oder literarische Performance, ob Rap oder Kurzgeschichte, ob Beatbox oder Comedy. Auf der Slam-Bühne findet alles statt, was mit Worten möglich ist. Das Publikum entscheidet, wer gewinnt. Szenische Hilfsmittel (Kostüme, Requisiten, Musikinstrumente) sind verboten und ein Zeitlimit begrenzt den Vortrag. Beim Slam Esslingen wird das Format Poetry Slam auf besondere Weise zelebriert. Die Poetinnen und Poeten präsentieren nicht nur Ihre Texte, sondern stellen sich zuvor den Fragen des Publikums. Im Halbfinale produzieren sie spontan Texte auf Zuruf. Umrahmt wird der Abend wie immer von musikalischen Gästen. Der Slam Esslingen wird liebevoll präsentiert von Jana Kastner und Nikita Gorbunov.

Im Wettbewerb freuen wir uns diesmal unter anderem auf:
Luca Swieter (Aachen)
Zoe Kirsch (Reutlingen)
Jonathan Löffelbein (Worst of Chefkoch)

10

August

Samstag

Konzert mit Die Wilde Jagd, Tellavision, Gran Bankrott im Komma Esslingen

64920998_308875823329528_4371286859100192768_n

Konzert mit Die Wilde Jagd (Berlin, Neo-Krautrock/Electronica), Tellavision (Berlin, Hardware Post-Pop) & Gran Bankrott (Wien, Post Punk/Wave) am Samstag, 10.08.2019, 20:00 Uhr, Komma Esslingen

ACHTUNG: Der Ort wurde geändert! Das Konzert findet im Komma statt, nicht wie geplant in den EAW-Hallen!

TICKETS: https://komma.reservix.de/p/reservix/group/313244

Ein Abend mit drei vielseitigen und spannenden Pop-Acts! Wir freuen uns auf einen Abend mit Die Wilde Jagd, Tellavision und Gran Bankrott im Rahmen von GOOD SPACE der Villa Merkel.

DIE WILDE JAGD: Das ist das Musikprojekt des Berliners Sebastian Lee Philipp, das zweite Album „Uhrwald Orange“ benannt nach dem Tonstudio, in dem es aufgenommen wurde, spinnt ein dichtes, atmosphärisches Netz aus Drama, Romantik, Ekstase und Melancholie. Die Wilde Jagd vereint repetitive Elektroniksequenzen mit mediterranen Mandolinen, psychedelische Bass- und Gitarrenloops mit georgischen Chorgesängen, ließ nordafrikanische Qarqaba-Schellen klingen, vermischte Elemente aus mittelalterlicher Kirchenmusik, europäischer Folklore und Improvisations-Jams zu einer auralen Reise durch Orient und Okzident – vom dunklen nordischen Wald in den morgenländischen Sonnenaufgang.

TELLAVISION: Das musikalische Soloprojekt der Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Künstlerin Fee Ronja Kürten. Seit einem Jahrzehnt gehört sie zu den aufregendsten Klangerfinderinnen, in zahllosen Tracks hat Tellavision einen hoch individuellen Stil ausgebildet, in dem die Abstraktionen der Neuen Musik ebenso widerhallen wie die maschinenhaft-motorischen Rhythmen des alten Krautrock und die körperergreifende Unmittelbarkeit von Techno und Noise. Das neue Album „Add Land“ (Bureau B) hat sie gemeinsam mit Thies Mynther (Phantom/Ghost, Superpunk u.a.) produziert. So unmittelbar, gegenwärtig und souverän wie auf diesem, ihrem bislang besten Album, hat Tellavision noch nie geklungen.

GRAN BANKROTT: Der in Wien wühlende DIY-Tausendsassa Florian Tremmel verabschiedet sich nach einer EP und zwei LPs von seinem Solo-Act Gran, um ihn in Form von Gran Bankrott wieder auferstehen zu lassen. Entstanden ist „Das Album“, was gleichzeitig auch der Titel des Debüts ist, dort begegnet uns vieles von dem, was bereits Gran als Outstanding Act in Post Punk-Kreisen auszeichnete. Ein gekonnter Mix aus groovig treibendem Post Punk à la Gang of Four, großen Posen Richtung mittlerer Wire, angereichert mit von Synthies getragenen Ausflügen in düsterere New-Wave-Gefilde und schlussendlich abgerundet mit einem feinen Händchen für Dub, Pop und Funk-Raffinessen.


Begleitveranstaltung von „Good Space – Communities, oder das Versprechen von Glück: 14 Positionen vor allem jüngerer internationaler Gegenwartskunst.“, der aktuellen Ausstellung der städtischen Galerie Villa Merkel Esslingen

ACHTUNG: Der Ort wurde geändert! Das Konzert findet im Komma statt, nicht wie geplant in den EAW-Hallen!

www.komma.info
www.villa-merkel.de

26

Juli

Freitag

Floor. Techno/House Party: Konstantin Sibold, Leif Müller, S.ra, Jan Pinkert, Niklas Wille

64820976_399770004082625_3227725926477332480_n

Floor. – Techno/House Party mit Konstantin Sibold & Leif Müller (COMMON SENSE PEOPLE., Stuttgart), S.ra (Ifz, Rillendisco), Jan Pinkert (Esslingen), Niklas Wille (Reach Another System, Stuttgart) am Freitag, 26.07.2019, 22:00 Uhr, Villa Merkel Esslingen

TICKETS: https://komma.reservix.de/p/reservix/group/313242

 

Running Order:

Floor 1 (Wintergarten):

22-1 Uhr: S.ra (Institut für Zukunft, Rillendisco, Leipzig)
1-3 Uhr: Konstantin Sibold & Leif Müller (Common Sense People, Stuttgart)

Floor 2 (Keller):

22-0 Uhr: Jan Pinkert (Esslingen)
0-3 Uhr: Niklas Wille (Reach Another System, Stuttgart)

 

(English below)

Floor, unsere Techno/House-Partyreihe geht in die nächste Runde – mit einem besonderen Line-Up und im besonderen Rahmen! Die Party ist Teil des Begleitprogramms der Kunstausstellung GOOD SPACE und findet in der Galerie Villa Merkel statt. Freut euch auf ein hochkarätiges Line Up mit Konstantin Sibold & Leif Müller (Common Sense People, Stuttgart), S.ra (Ifz, Rillendisco, Leipzig), Jan Pinkert (Esslingen) und Niklas Wille (Reach Another System, Stuttgart).

Wir beginnen pünktlich um 22 Uhr!


Begleitveranstaltung von „Good Space – Communities, oder das Versprechen von Glück: 14 Positionen vor allem jüngerer internationaler Gegenwartskunst.“, der aktuellen Ausstellung der städtischen Galerie Villa Merkel Esslingen

Die Party findet in der Galerie Villa Merkel Esslingen, Pulverwiesen 25, 73726 Esslingen am Neckar, statt, Infos: http://goodspace.villa-merkel.de/?page_id=1418)

www.villa-merkel.de

________________________________________________________________

English version:

Floor, our techno / house party series goes into the next round – with a special line-up and in a special setting! The party is part of the accompanying program of the GOOD SPACE art exhibition and takes place at the Galerie Villa Merkel. Look forward to a top-class line-up with Konstantin Sibold & Leif Müller (Common Sense People, Stuttgart), S.ra (Ifz, Rillendisco, Leipzig), Jan Pinkert (Esslingen) and Niklas Wille (Reach Another System, Stuttgart).
We start punctually at 22 o’clock!

Accompanying event of „Good Space – Communities, or the Promise of Happiness: 14 Positions of Especially Recent International Contemporary Art.“, the current exhibition of the urban gallery Villa Merkel Esslingen. Infos: www.goodspace.villa-merkel.de

13

Juli

Samstag

Connect – Hip Hop Event

connect_flyer

——– KOMMA represents ——
———— CONNECT ————–
— 2vs2 B-Boy & B-Girl Battle —
———– Workshops —————
-> REGISTRATIONS: komma.connect@gmx.de
————— Graffiti —————–

Das Komma lädt euch zum großen Sommer Hip Hop Event ein.
Connect schafft einen Rahmen, der das Ausleben der Hip Hop Kultur ohne Sexismus, Rassismus, Homophobie und Diskriminierung ermöglicht.

Es treffen alle Elemente der Hip Hop Kultur aufeinander, Breakdance und Battles, Musik und Graffiti.
Für Neulinge und auch alte Hasen – kommt vorbei, feiert miteinander, lernt einander und die Kultur kennen – für Verpflegung und gute Laune ist gesorgt!
Zusätzlich werden angeleitete Workshops für Einsteiger im Breaking und DJing angeboten und es findet eine offene Graffiti Session statt.

_________________________

14:30 – Doors Open
15:00 – Workshops
B-Boys and B-Girls
16:00 – DJ Workshop
18:00 – Closing Registration
18.30 – Start Battle
_________________________

Entry is for free
Battle: 10 € each Crew
Workshops: 5 €
_________________________
!!sign up for the Battle via E-Mail or DM here!!

DJ:
DJ Nobody I Dragon Diggers

Host:
Nadja | Skill Sisters

Judges:
Ladi Dadi | Skill Sisters
Remo I Moonwalkers Crew I Timisoara Underground flavor
Chau-Lin I Tru Cru I Urban Dance Health

Workshops for Beginners:
for B-Girls | Ladi Dadi
für B-Boy | Chris I 2xtreme I Soul Idiots

DJ-Workshop:
DJ Nobody I Dragon Diggers

Graffiti:
FREE FOR ALL

_________________________

support:
KOMMA Kultur Esslingen
ZukunftsStiftung Heinz Weiler
Jugendstiftung BW