GRAILS
Ursprünglich als zwangloses Nebenprojekt konzipiert, haben sich Grails aus Portland geduldig zu einer ziemlich radikalen Studie in Spannung und Meditation entwickelt. Grails begeben sich auf ihren Platten und Konzerten in eine abgefahrene sphärische Welt. Nachdem sie ihre ersten beiden Alben auf dem Neurosis Label Neurot Recordings veröffentlicht hatten, landeten Grails über einen kleinen Umweg bei Temporary Residence Ltd. Ihre Labels mates sind nun Mogwai, Young Widows, Hauschka und Bands wie Maserati.
MAJEURE
Majeure ist das Alter Ego von A.E.Paterra, ein außergewöhnliche fasettenreicher Musiker und die eine Hälfte der progressiven Synthie-Duos Zombi und Contact. Entschieden mehr tanzorientiert als bei Zombi kombiniert Majeure die dunklen Moog-getriebenen Filmmusiken von Vangelis mit dem unerbittlichen Treiben von Can und dem transzendenten Minimalismus von Steve Reich und Philip Glass. Die brillante Mischung aus live und elektronischen Rhythmen ist das Herz und die Seele von Majeures Musik.
DATASHOCK (Saarbrücken) Datashock aus Saarlouis, multiinstrumentales, musikalisches Kollektiv. Verlieren sich seit 2003 in den Kleiderschränken ihres Bewusstseins, spielen unerschrocken mit allem, was sie darin finden können, probieren bunte Klang-Kleider an und senden aus den Tiefen des weiträumigen Möbels psychedelisch-experimentellen Gruselkraut. „Like a free-folk-informed update on Amon Düül“ schrieb das englische Wire-Magazin über Datashocks letztjährige Avantgarde-Festival-Live-Performance und Krautrock-Hip-Priest Julian Cope äußerte sich enthusiastisch über das gerade veröffentlichte Doppelalbum Pyramiden von Gießen: „It’s a splendidly righteous motherfucker!“ Doch spielen die saarländischen Jungs und Mädchen keinen Krautrock, der sie dem Verdacht schimmeliger Rückwärtsgewandtheit aussetzt. Die musikalischen Trampelpfade – von frühen Pink Floyd über Krautrock a la Amon Düül oder Harmonia bis hin zu zeitgenössischen Projekten wie Sunburned Hand Of The Man – werden nicht ausgelatscht sondern fortgeführt und die psychedelischen Improvisationen von Datashock greifen nach den Sternen und nicht in die Mottenkiste! „A supernova […], a total sonic event!“ (Foxy Digitalis) „Must be what it feels like to double drop the blue pill.“ (Boomkat) https://datashock.bandcamp.com/
BRUCH (Wien) Wunderbarer Post Punk/New Wave aus dem Wiener Underground, vom tollen damaligen Label Totally Wired Records, nun Cut Surface. (auf dem Bruch ein neues Album veröffentlicht hat) Lobeshymnen von X-MIST-Records: „The highly anticipated 3rd full album […] It’s Synth-Pop, Post-Punk, Dark Wave, and goes beyond all that. A fantastic album, that’s challenging, distressed, demonic, upbeat, urgent and first class entertainment. Forget David Bowie! Forget Alan Vega! Here’s Bruch, the new King of Low Frequency… (pun intended!)“
Mosquito Ego (Stuttgart) Stuttgarts own Acid Punk/Noise Rock-Supergroup. Chu Chu Records sagt: „Mit stumpfer Killer-Rhythmusgruppe, surreal-sexuellen, post-apokalyptischen Texten, Synthie-Noise und Kassettensamples.“ https://mosquitoego.bandcamp.com/
YC-CY (Schaffhausen) Das Qualitätslabel/Mailorder X-MIST sagt über sie sinngemäß: YC-CY haben eins der besten Hardcore/Post-Punk/Noise-Rock-Alben 2016 in ganz Europa gemacht. Wir finden, dass das hinkommt. Hört selbst:
Kadenz von Arash Safaian | Mental Fauxpas von Dennis Kuhn
präsentiert vom Podiumfestival
Wir eröffnen den Abend mit zwei Stücken der Minimalmusic der Komponisten Dennis Kuhn und Arash Safaian.
DJ SAFARI (Hamburg) Afrikanische Rythmen, asiatische Beats & orientalischer Flow
Dieses Mal werden wir einen Film über die faschistische Partei „Goldene Morgenröte“ aus Griechenland sehen und davor einen kurzen Input zur lokalen Naziszene hören. Da die im Kreis Göppingen und Esslingen aktive faschistische Partei „Der III. Weg“ sich die griechische Partei in Auftreteten und Inhalten als Vorbild nimmt, lohnt sich ein genauerer Blick auf diese Strukturen.
Blut Hirn Schranke machen eine Mischung aus Punk und Hardcore und haben ihre neue Platte „Blut Hirn Schranke“ im Gepäck. Am 25.11.16 wurde das Album auf Kidnap Music veröffentlicht. Im Raum Stuttgart haben sie in den vergangenen Jahren Pascow und Feine Sahne Fischfilet supportet und auf unserem Noise Massacre antifascist music festival gespielt.
„Eiche Rustikal, zweimal Herrengedeck, bitte!“ „Chepeau, mein Freund“ „Kanüle Abwärts“ oder „In seinen Adern fließt nur noch Rotwein, denn Love will tear us Apart“
Das sind nicht nur Textzeilen der Punkband FREIBURG aus NRW, sondern wohl auch das normalste was ein kleines langweiliges Dörfchen und die große Stadt verbindet. Die Menschen, die Geschichten, die ganz normalen Dinge eben. Die vier jungen Männer von FREIBURG, haben es sich als Aufgabe gemacht, zu leben und leben zu lassen. Sie sagen frei Ihre Meinung und nageln Bretter an die Wand. Seit sechs Jahren, verbringen die vier jetzt nun schon ihre Zeit zusammen und machen kompromisslosen Punkrock. 2015 Brief & Siegel, aufs Wort!
Die beiden Bands werden von Zystem aus Esslingen supportet. Post-moderner Punk mit politischer Attitüde. Ihr erstes Album „Zystem“ haben sie vor einigen Wochen auf bandcamp released.
Der Dichterwettstreit im Komma! Texte, Performances, Kleines und Großes, Witziges und Tragisches.
Freut Euch unter anderen auf: Sylvie le Bonheur (die Mannheimerin als Dame auf der Couch) Fabian Navarro (Wien)
Dominique Crisand (Mannheim)
Kai Bosch (Backnang)
Sandra Weber (Fellbach)
und einige mehr
Als Feature haben wir den großartigen Improvisations-Poeten und Comedian Jens Wienand, der für uns 15 Minuten volles künstlerisches Risiko geht.
Was ist Poetry Slam überhaupt:
Poetry Slam, der moderene Dichterwettstreit, ist die zuschauerstärkste Kleinkunst in Deutschland.
Schreibende aller Art treffen sich auf einer Bühne und tragen ihre selbstverfassten Stücke vor. Egal ob klassisches Gedicht oder Literarische Performance, ob Rap oder Kurzgeschichte, auf der Slam-Bühne findet alles statt, was mit Worten möglich ist.
Das Publikum entscheidet, wer gewinnt, szenische Hilfsmittel (Kostüme, Requisiten, Musikinstrumente) sind verboten und ein Zeitlimit begrenzt den Vortrag.
Beim Slam Esslingen wird das Format Poetry Slam auf besondere Weise zelebriert. Die Poetinnen und Poeten präsentieren nicht nur Ihre Texte, sie stellen sich zuvor auch den Fragen des Publikums. Und im Halbfinal produzieren sie sogar spontan Texte auf Zuruf.
Dabei wollen wir mit dem Poetry Slam Esslingen auch immer wieder ein besonderes Thema künstlerisch umrunden.
Der Slam Esslingen wird liebevoll präsentiert von Jana Kastner und Nikita Gorbunov
Das fulminante Abschlussfest: eine Mischung aus Konzert und Party. Klassische Musik, die steil geht. Neue Musik, die explodiert – und ein DJ Set, das durch die Nacht fliegt.
Die Rote Hilfe Deutschlands war schon in der Weimarer Republik eine große linke Solidaritätsorganisation, die Ende 1932 fast eine Million Mitglieder umfasste. Nach dem Verbot im Frühjahr 1933 arbeiteten viele RHD-AktivistInnen in der Illegalität weiter.
Für die zahllosen KZ-Häftlinge und ihre Angehörigen wurden Spenden gesammelt, AntifaschistInnen mussten mit illegalen Quartieren versorgt oder heimlich über die Grenze ins Exil gebracht werden. Im benachbarten Ausland organisierten Büros der RHD Schlafplätze und materielle Hilfe für die EmigrantInnen und unterstützten die konspirativen Gruppen im Reichsgebiet mit Druckschriften und Geld. Die Widerstandsgruppen der Roten Hilfe erstellten Zeitungen und verteilten Flugblätter, die zum Protest gegen den NS-Terror aufriefen und die praktische Solidaritätsarbeit propagierten.
Mit dem Vortrag soll der heute fast vergessene Widerstand der Roten Hilfe gegen den NS-Terror in Erinnerung gerufen werden. Die Referentin Silkie Makowski ist Verfasserin der im September 2016 erschienenen Broschüre „‚Helft den Gefangenen in Hitlers Kerkern!‘ – Die Rote Hilfe Deutschlands in der Illegalität ab 1933“, in der das Thema erstmals ausführlich behandelt wird.
Das Smooth Acoustic Festival geht in die 3te Runde!
Die Organisatoren haben haben wieder ihre Crème de la Crème aus 11 nationalen und internationalen Künstler*innen zusammenstellen können, die wieder auf 2 abwechselnd bespielten Bühnen akustische Leckerbissen zaubern.
Bestätigte Bands: Hellsongs (Schweden), Naked Hazelbeard, Roman Wreden, Karl Kraft burnt ale, Bea Bacher, Sibbi, The Aesthetic Voyager, Koje (Ex-Benzin), Johannes Single, Tradition, Mick Baff