Loading Events

Vergangene Veranstaltungen

5

Juni

Sonntag

My Disco (Australien/Temporary Residence) + Buzz Rodeo (Stuttgart)

My Disco

My Disco
Der Sound des australischen Trios My Disco ist subtil, intensiv fokussiert, düster, manchmal unbequem und unvorhersehbar tief. Die Stimmung der Stücke, die sich auf dem aktuellen Album finden, sind durchgehend dunkel gehalten. Basslastigkeit und Percussion spielen eine zentrale Rolle.

www.mydisco.bandcamp.com         Reservix_Weblog-Vorverkauf-Orange

Buzz Rodeo
Messerscharf auf den Punkt gespielt, kantig, bockend und kratzig verzerrt wird hier den besten Gitarrenzeiten der 90er die Ehre erwiesen, und das meint vor allem Acts wie SHELLAC, Sonic Youth, Drive Like Jehu, Girls against boys, Jesus Lizard oder Mc Lusky. Die Stuttgarter schreiben die ganz großen Zeiten des Noise-Rock einfach in der Jetztzeit weiter, als wäre nichts gewesen.

4

Juni

Samstag

Ferdinand & Roland in Rumänien (Lesung) & Autobot & Oile Lachpansen

Unbenannt-2

Ein kurzweiliger Abend voller Geschichten, Songs und Stories des suspekten Duos Ferdinand Führer & Roland van Oystern – umrahmt von exklusiven Auftritten des längst verschollen geglaubten AUTOBOT aus Tübingen/Stuttgart und dem Freund aller Beteiligten, OILE LACHPANSEN aus Dresden/Köln.

Bereits letztes Jahr besuchten uns die umtriebigen Labelinhaber (Nebula Fünf Enterprises), Musiker & Texter (u.a. Club Déjà-Vu, Die Damen und Herren des Orchesters, Spedition Krauss & Sohn) Ferdinand Führer & Roland van Oystern im Komma, damals noch im Zeichen des Homestory Magazins, einem herrlich ulkigen Hochglanzblatt, das neue Seiten einiger Deutschpunkstars aufzeigte, den Rocco-Clein-Preis für Musikjournalismus gewann und auf Audiolith als Hörbuch rauskam. Nun erscheint ihr neuestes Werk beim von uns geschätzten Ventil Verlag: „Ein Tag Hagel und immer was zu essen da“. Eine Art Reise-Tagebuch der beiden, entstanden auf einem Hof eines 200-Seelen-Dorfs im eiskalten Winter in Rumänien. Ein wahnwitziger, komischer und beeindruckender Bericht einer ungewöhnlichen Grenzerfahrung, eine wunderbare Chronik einer Freundschaft, Kurzgeschichten, Gedichte und Songs, die das Herz erweichen und uns gleichzeitig glücklich darüber sein lassen, nicht sie zu sein.

Krönen, umrahmen, bereichern und vervollständigen werden den Abend die beiden so-called „Singer/Songwriter“ AUTOBOT & OILE LACHPANSEN:

AUTOBOT
Autobot aus Tübingen – das war von 2005-2012 ein Garant für flotte Liedermacher-Hits und die Speerspitze der Süddeutschen Singer-/Songwriterszene. Vom Uncle Sally’s zum Tübinger Witzminister gekürt, begeisterte er nicht nur auf zahllosen Livekonzerten, sondern auch mit seinen Werken „Tafeldienst“, “ Autobot und die Schmuggler von der Geisterbucht“ und „total mutiert“. Zwar ging er im Frühjahr 2012 in die Frührente für End-20er-Deutschpunk-Dudes, doch rar & exklusiv wird er im Komma seine abgeschmackten Gassenhauer wie “ Mein Freund Sören“ oder „Steven Seagal macht alles kaputt“ einem, nach Entertainment geiferndem Publikum, vorzuspielen. Facebook: www.facebook.com/Autobot-230537976997550 Bandcamp: www.autobot.bandcamp.com

OILE LACHPANSEN
Als u.a. Wegbegleiter von AUTOBOT und bei Köln aufgewachsen und als DIY-Punk-Labelbetreiber von „Katze Platten“ und als Musiker in Bands wie MOFA, SUPERKLASSE, THE BIONIC ELBOWS, HOT JR., SE SICHELZECKEN, THE JOHNAS und HOSHEES aktiv, lebt Oile Lachpansen nun in Dresden und spielt aus seinem sehr umfangreichen Solo-Set aus vier Platten poppigen Story-telling Latte-Macchiato-Punk. Facebook: www.facebook.com/oilelachpansen Bandcamp: oilelachpansen.bandcamp.com Foto Oile Lachpansen: Steffen Neumeister

Einlass: 20 Uhr, Beginn 21 Uhr, Abendkasse: 6-9 Euro

 

3

Juni

Freitag

Brettspiel „Improvisationstheater“

Brettspiel ImprotheaterDie Stuttgarter Impro-Theatergruppe Brettspiel schlägt erneut zu! Improtheater lebt vom Augenblick, der Spontaneität der Spieler und den Vorschlägen aus dem Publikum. Lassen Sie sich überraschen von wortgewandter & ansteckender Spielfreude und grandiosen Momenten des Scheiterns auf der Bühne. Wir spielen, was Sie wollen – Garantiert!

Beginn: 20 Uhr Eintritt: 7 Euro

30

Mai

Montag

Xtensions-Vortrag: Thomas Radlwimmer | Motivation, Emotion und kleines Equipment

Xtension logo

Mehr Infos

Alles, nur nicht x-beliebig – Die Xtensions ist eine Vorlesungsreihe der Lazi Akademie im Komma und auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Motto hier: „Interessante Leute aus Werbung und Medien treffen, interessante Themen erleben, interessante Gespräche führen.

28

Mai

Samstag

Noise Massacre Shows/My Defense/Lygo/Todeskommando Atomsturm/ Lion City/Loose Suspense

12823491_1519004425073579_5680048675638570044_o

My Defense (melodic hc/köln)
www.mydefense.bandcamp.com/album/no-place-like-home
www.facebook.com/mydefense

Lygo (punk/bonn)
www.lygo.bandcamp.com/album/sturzflug
www.facebook.com/lygoband

Todeskommando Atomsturm (female fronted punk/münchen)
www.todeskommando.bandcamp.com/album/in-m-nchen-nix-los-7
www.facebook.com/todeskommando

Lion City (hc/stuttgart)
www.https://www.facebook.com/LionCityOfficial

Loose Suspense (melodic hc/stuttgart)
www.weareloosesuspense.bandcamp.com
www.facebook.com/LooseSuspense

22

Mai

Sonntag

Platten hören #3 – Summer BBQ Edition

Platten-hören

Wir setzen unsere beliebte Reihe fort! Am 22.5. laden wir wieder zum gemeinsamen Platten hören. Bringt eure LPs, CDs, MP3s etc. mit, spielt sie vor, erzählt dazu etwas oder nicht. Möglicherweise ist ein Song der davon der nächste Klassiker in Deiner Plattensammlung. Zerrisse sind natürlich auch erwünscht. Plattenspieler und CD-Player haben wir für Euch aufgebaut. Diesmal werden wir dazu im Hof grillen (auch vegan!) und reichen Getränke dazu. Eintritt frei!

20

Mai

Freitag

Garage Night mit Wolf Mountains (Stuttgart, Garage Pop), Bikini Beach (Konstanz, Garage Punk/-Rock) +Volley (Köln,Garage/ Surf Pop) +Ogeux Dangereux (DJ, Garage/Trash)

Garage Night Flyer VS RZ

Wolf Mountains [Garage Pop/Rock]Wolf Mountains [Garage Pop/Rock, Stuttgart]

Zwischenzeitlich sind die Wolf Mountains auch in anderen europäischen Garage-Szene eine feste Größe. Kevin Kuhn, ebenso Schlagzeuger bei die Nerven, zeigt sich bei diesem Projekt von einer anderen Seite. Die rollenden, fast Psych- und Hardrock beeinflussten Beats, die den Takt vorgeben, werden von verträumten und schön schräg klingenden Lo-Fi Gitarrensounds und Gesang, der melodiös und bewusst rauschend alles umrahmt, begleitet.

Link zum „Birthday Songs for Paul“ Stream

Bikini Beach [Garage Rock/ Surf Pop, Konstanz]

Nils, Charlotte und Tama gehen mit ihrem Surf und 60s beeinflussten Punk-Sound dermaßen in die Vollen. Liebe, Dope und Langeweile sind Hauptthema ihrer Songs. Ihr Fuzzy-Buzzy-Gitarren-Sound bringt euch geradewegs zurück in die Garagen der 60’s. Dazu gibt es hämmernde Drums und Gesang mit ohne ende Echo, wie es sich gehört.  Bikini Beach auf Bandcamp: hier

Volley [Garage Punk/ Surf Pop, Köln]

Mit Punkrock und Pop-Punk aufgewachsen, mit Indie groß geworden und mit Psych, Noise und Shoegazer gereift. Volley bringen dabei den Pop in die Garage zurück. Das klingt nach Kalifornien – Lo-Fi Surfsound zum Träumen und Biertrinken. Winter gibt’s bei Volley nicht. Wir freuen uns, sie das erste Mal im Komma zu Gast sind.

 

DJ: Orgeux Dangereux [Garage/Trash/Lo-Fi]

Für das Musikalische Drumherum, an den Plattentellern, sorgt an diesem Abend Ogeux Dangereux, der gerade im Garage/Trash bzw. 60’s Sound viel Erfahrung hat.

14

Mai

Samstag

Esslinger Poetry Slam -Entfällt!!

Achtung! Der Poetry Slam, im Komma Esslingen, entfällt am 14. Mai wegen eines Missverständnisses. Wir bitten um euer Verständniss. Der nächste Poetry Slam findet am 18. Juni statt.

9

Mai

Montag

Xtensions – Vortrag: Timo Joh. Mayer | Independent Filmmaking

Xtension logo

Mehr Infos

Alles, nur nicht x-beliebig – Die Xtensions ist eine Vorlesungsreihe der Lazi Akademie im Komma und auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Motto hier: „Interessante Leute aus Werbung und Medien treffen, interessante Themen erleben, interessante Gespräche führen.

8

Mai

Sonntag

ANTIFA-CAFÈ: GEDENKEN AN DIE BEFREIUNG VOM FASCHISMUS

caldej_hitl_kopf_Mai1945.2

Im Vortrag des nächsten Antifa-Cafés der Antifaschistischen Aktion Esslingen, geht es zunächst, anlässlich des Jahrestages der Befreiung vom Faschismus, um die Bedeutung des 8. Mai und darum was Gedenken für uns bedeuten kann.

Anschließend wird dem Stolperstein von Eugen Schönhaar ein Besuch abgestattet und Näheres zu ihm und seinem Wirken erzählt.

Mit einem Glas Sekt werden wir den Tag dann ausklingen lassen, denn Gedenken kann auch Feiern heißen.

Zur Verpflegung gibt es Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf euch!
afaesslingen.wordpress.com