Loading Events

Vergangene Veranstaltungen

31

Oktober

Donnerstag

Sleaze-Rock/Glam-Punk Halloween-Party mit The Last Vegas (USA) + Shotgun Express (D) + Toxic Widow (D)

the last vegas
Die Sleaze-Rock/Glam-Punk-Halloween-Show im Komma wird von Stuttgart Rock Promotion präsentiert:
The Last Vegas aus Chicago bewegt sich irgendwo zwischen Glam-Punk und Sleaze-Metal. Dieser Abend ist ein Muss für alle Fans von Aerosmith, Guns n‘ Roses, Cheap Trick oder Mötley Crüe. Mit Mötley Crüe waren The Last Vegas schon auf kompletter US-Tour und als Headliner in über 15 Ländern auf diversen eigenen Touren. Übrigens haben sie sich bereits mit Guns´n´Roses und AC/DC eine Bühne geteilt! Aus der Region kommen Shotgun Express mit ihrem dreckigen und kompromisslosen Hardrock, mit dem sie schon deutschlandweit auf Tour waren. Gemeinsame Auftritte mit The Quireboys, Psychopunch und u.a. auch Kissin´Dynamite stehen ebenfalls in ihrem Roadbook. Eröffnet wird der Abend von der lauten „dirty kickass-rock´n´roll“-Band Toxic Widow. Alles in allem ein heißes Halloween-Paket zum fairen Preis!

Die Aftershow-Halloween-Party mit DJs findet dann direkt nebenan im Fünfbisneun (im Komma) statt!Vorverkauf (VVK) zzgl. Geb. an allen CTS-Vorverkaufsstellen in Deutschland oder per Post bei www.eventbuero.com – günstiger sind Hardtickets bei Ratzer, Saturn, Flaming Star, Bonnie & Clyde

10,00 Euro

30

Oktober

Mittwoch

Girls on Kult(o)ur – Fahrt nach Straßburg zum Europaparlament

 

FLYER-Girls-on-Kultour-2

Erlebt, wo aus Vorschlägen Gesetze werden… Die Fahr geht von ca. 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Meldet Euch schnell an, denn die Plätze sind begrenzt.

25

Oktober

Freitag

Jan Off (Lesung)

 

jan-off_web

 

Sir Jan Off
Geboren im Jahr des Herrn 1967 in Craiova, Bulgarien;Studium der Mikrochirurgie und der Strahlenphysik; danach Holzfällerlehre und dreijähriger Aufenthalt in einem Lungensanatorium an der Schwarzmeerküste. 1991 Umzug nach Deutschland.1994 als „Volksschädling“ zu drei Jahren verschärfter Zwangsarbeit in den Kaliminen Südostniedersachsens verurteilt. 1996 vorzeitige Entlassung.Zur Zeit Importeur abgehalfterter amerikanischer Semiprominenter; nebenbei als Leprakranker bei Hochzeiten und Familienfeiern tätig.Mitglied der kulturbolschewistischen Internationale. Mitglied des Vereinsvorstandes von TRAKTOR TSCHELJABINSK.

www.jan-off.org

19

Oktober

Samstag

Esslinger Poetry Slam

 

1265687_732456520104692_1491022954_o

„Der Auserwählte er wirklich sein mag. Aber trotzdem… große Gefahr ich befürchte durch seine Ausbildung.“

Die Koalition ist an deiner Raute gescheitert oder hat sich mit dem Rolli in den dead space katapultiert? Die Stuttgarter Fähnchenschwinger und das rote Wildecker-Herzbuben-Trio konnten deinen Adler doch nicht schießen? Und du? Wie viel Phantasie braucht man um ein Land in die Krise zu geleiten? Ob du wirklich richtig stehst oder genauso arm dran wie die USA bist, siehst du wenn das Licht angeht.

Habe die bessere Wahl!

Fabulöse Slampoeten aus nah, fern und ziemlich fern begeben sich am Samstag nach Esslingen, um eure Gemüter zu rocken. Im Wettkampf erwarten dich alle Spielarten der Sprach- und Sprechkunst: feinsinnige Lyrik, Kabarett und Stand-Up-Comedy, Spoken Word Performances, Improvisationen, Rap-Poesie und rasante Fun-Prosa. Nichts muss, alles kann! Doch ganz gleich, welches Genre und welches Niveau, welche Laune und welcher Text, ob dilettantisch oder virtuos vorgetragen – für 6 Minuten gehört jedem Teilnehmer des Dichterwettstreits die Bühne und die Aufmerksamkeit des Publikums, das schlussendlich den Sieger durch Applaus kürt.

Wir freuen uns u.a. auf:

Gerrard Schueft (Chemnitz), Hinnerk Köhn (Kiel), Luise Frentzel (Gera), Hauke Prigge (Berlin), Thorsten Wolff (Kiel), Robin Isenberg (Berlin), Arunkumar Tharmakumar (Stuttgart), Lukas Thomann (Rottweil)

Moderation: Manuel Siegert | Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.30 Uhr

Du schreibst selbst Texte und möchtest bei unserem Poetry Slam damit auftreten? Anmelden kannst du dich über eine E-Mail an slamanmeldung@web.de oder direkt vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse via Zigarrenbox.

Auch nicht mehr Infos unter: www.slam-es.de

 

11

Oktober

Freitag

White Hills (Psychedelic- und Drone-Rock aus New York auf Thrill Jockey)

White-hills

White Hills aus New York machen Space-, Psychedelic-, Kraut-, Drone-Rock. Ambientlastige Parts treffen auf eine “Wall of Sound”, kosmische Synthesizer-Experimente mit treibenden Percussions sind genauso im Programm wie Wah-Wah-Gitarren und verzerrte Bässe. Trotz der Vielfalt klingt ihr zweites Album auf dem renommierten Label Thrill Jockey rund und stimmig. (vgl. http://de-bug.de/reviews/47472.html)

www.thrilljockey.com

www.thrilljockey.com/thrill/White-Hills/#.Ua4ORZx1F8E

11

Oktober

Freitag

Welt-Mädchentag der UN (Filme und mehr im Kommunalen Kino)

Welt_Maedchentag_2013-2

5

Oktober

Samstag

Metalnacht

2

Oktober

Mittwoch

The Boys

Along with the Sex Pistols, Clash and the Damned, The Boys were part of the first wave of the mid-1970’s UK punk explosion. Armed with an arsenal of killer Steel/Dangerfield songs The Boys became the first UK punk band to sign an album deal in January 1977.

As Last FM puts it: “The Boys made arguably one of the best LPs of the 70s with their self-titled first album and provided the template for superior Pop Punk before even the Buzzcocks had got out of first gear”.

www.theboys.co.uk/

29

September

Sonntag

Poetry on Tour

29

September

Sonntag

Poetry on Tour (Poetry Slam am Sonntag)

 

Poetry-on-tourPoetry on Tour mit einer Delegation nach Esslingen!

Poetry-Slam ist in Esslingen wohlbekannt und gern besucht. Nun geht der Verein ausdrucksreich einen Schritt weiter und stellt ein wagemutiges Projekt auf die Beine: Poetry on Tour – die besten Poetry-Slam-Poeten im Südwesten reisen in 2 Wohnmobilen 14 Tage lang durch ganz Baden-Württemberg. Morgens Arbeiten sie an Schulen, abends spielen sie furiose Poetry-Shows.

Am 29.09.2013 kommt
—————————————————————
Hanz, Nikita Gorbunov und Katharina Mock – die Protagonisten des Abends – legen sich dabei mächtig ins Zeug und wirbeln jede Menge Sternenstaub auf!
—————————————————————
Zu eindringlicher Lyrik; zu urkomischen Kurzgeschichten und expressiven Performances, wie man sie vom Poetry-Slam kennt, gesellen sich schöne Songs und verspielte Kabaretteinlagen. Mühelos fügen sich die verschiedenen Nummern der Reisepoeten zu einer dichten Show voller Leidenschaft und Soul.

Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: 5,00 Euro