Loading Events

Vergangene Veranstaltungen

14

September

Samstag

Lesung: Wolfgang Müller (Die tödliche Doris, Berlin)

 

Kollateralschaden

SPEX_Logo_WEB

Wolfgang Müller studierte an der Hochschule der Künste visuelle Kommunikation und experimentelle Filmgestaltung. Er ist Künstler, Musiker und war Mitglied des Künstlerkollektivs „Die Tödliche Doris“, dessen Videoarbeiten schon in der Villa Merkel zu sehen waren. Vor kurzen veröffentlichte er das Buch „Subkultur Westberlin 1979-1989. (Philo Fine Arts, Hamburg 2013). Müller beschreibt eine Subkultur, in der die Kunst- und Musikszene nicht unabhängig voneinander gedacht werden kann. Laut der Süddeutschen Zeitung ist Müllers Buch „[…] gewiss das interessanteste Berlin-Buch der letzten Jahre […].“

13

September

Freitag

Burn it down-Festival: Killing Age + Drone + Nnithtrain + Cycle Beating …

 

Killing-Age-Hell-over-Esslingen-web

Killingage (Groovemetal aus Esslingen) www.facebook.com/killingage | www.youtube.com/watch?v=-SwQ3DJQEfs

Tieflader (Metal aus Stuttgart) www.tieflader.com | www.youtube.com/watch?v=V9jtEWgNsCs

Nighttrain (Metal aus Wernau) www.nighttrainmusic.com | www.youtube.com/watch?v=QKA2k5jxJsU

Cycle Beating (Thrashcore aus Lahr) www.cyclebeating.de

Seeds of Agony (Death/Thrash aus Esslingen) www.facebook.com/seedsofagony | www.youtube.com/watch?v=0alQenHt8mU

Einlass 18.30, Beginn 19.00 Uhr

31

August

Samstag

Blockade Konferenz

 

Blockade Konferenz

Am 31.08.2013 findet in Esslingen eine Konferenz zu Chancen, Grenzen und Perspektiven antifaschistischer Blockaden statt. Die Konferenz findet am Samstag den 31.08.13 im Jugend- und Kulturzentrum KOMMA in Esslingen statt. Es gibt Workshops, Diskussionen , Blockadetrainings und vieles mehr. Kommt am 31.08. nach Esslingen. Weitere Infos findet ihr hier http://blockadekonferenz2013.tk/

2

August

Freitag

Standpunkte: DJ Listening-Session im Merkelpark

 

Standpunkte-web-Homepage

JENS O MATIC | DJ SWIST | ELMAR MELLERT | JENNIFER OEHLERKING | JULIAN KNOTH | SIMON HEINZE | MELARY STARDUST | JAN PINKERT | FABIAN ZEH | SCHORFAUGE MAC GEE | KANGU | more tbaDjs: Musiknerds, Fans, Sammler, Liebhaber, Produzenten, Künstler … Sie rocken die Welt, bringen Menschen zum einschlafen oder ausflippen. Ihre akustischen Patchworks haben sehr oft einen hohen künstlerischen Anspruch.DJs sind mehr als Musiktitel aneinanderreihende Dienstleister. Sie sind ein zentrales konstituierendes Element von Subkulturen. Durch ihre intensive Auseinandersetzung mit der Musik sind sie Träger_innen von Wissen über die aktuelle Musik und Stile der globalen Musikszenen. Sie sind gleichzeitig auch für die Ausbildung eines spezifischen stilistischen Duktus der jeweiligen Subszene verantwortlich.

An mindestens 8 verschiedenen Stationen im Merkelpark wird ein breites Spektrum unterschiedlicher Musikstile von DJs „aufgelegt“. Das Spektrum reicht von experimenteller bis tanzbarer elektronischer und poppiger Musik.

EINTRITT FREI!

24

Juli

Mittwoch

Girls on Kult(o)ur – Stocherkahnfahrt & Sightseeing in Tübingen

FLYER-Girls-on-Kultour-2

 

Der Perfekte Start in die Sommerferien. Der Ausflug geht von circa 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Meldet Euch schnell an, denn die Plätze sind begrenzt.

13

Juli

Samstag

Esslinger Poetry Slam am Stadtstrand

10

Juli

Mittwoch

Red Fang Portland, (Stoner und Metal, Oregon, Relapse Rec. USA)

http://www.redfang.net/

5

Juli

Freitag

Young Hare (Dream Pop, Tropical Wave / Frankfurt) + DJ Set

yh_press

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Rahmen der Eröffnung des Stadtstrandes Esslingen / Westend 2013

Young Hare sind Marc Krause und Phil Pfanzer aus Frankfurt a.M.
2011 starteten sie, durch die charmante Annektierung eines Ateliers im 7ten Stock, ihr brillantes Projekt – benannt nach dem WikiArtikel des Tages.
Als Duo spielen sie unermüdlich neue, multi-instrumentale Sounds ein – sphärischer Gesang loopt sich über ein polyrhythmisches Schlagzeug, unterstützt von tanzbaren elektronischen Beats – R‘n‘B, DreamPop, Tropical Wave – der Output ist immens. Die tropisch klingende Gitarre untermalt programmatisch die Botschaft: „Bringing Summer back“.

Sie teilten Bühne und Longdrinks bisher mit Bands wie Future Islands, Xiu Xiu Larsen, Gay Beast, Arms & Sleepers, French Films, Pttrns uvm.

Zum Beginn des Jahres veröffentlichten Young Hare ein Musikvideo zu ihrem neuen Track „Pond Life“, gedreht im Museum für Weltkulturen Frankfurt, der Song steht hier zum kostenlosen Download bereit:
www.vimeo.com/57471656

Das ganze garniert mit einem unbreakin Dj-Set.

unbreakmyheart.de/artist/2000/01/younghare_profile.html

younghare.com

Anfahrt Stadtstrand Esslingen / Westend:

goo.gl/maps/ZIQtn

 

 

28

Juni

Freitag

Flowers In Syrup + Rigna Folk + Eau Rouge

 

Flowers-in-sirup-banner

Die Songs von Flowers In Syrup sind sanft aber auch pushend. Harmonische Melodien finden sich genauso, wie extrem treibende Rhythmen. Rigna Folk machen getragene Musik, die sich ständig verändert und erweitert: klangmalerisch wie Sigur Rós, bildhaft wie Pink Floyd, experimentierfreudig wie Radiohead. Nr. 3 sind Eau Rouge aus Stuttgart mit Indie-Elektronika-Noise. Ein Abend mit großer Bandbreite von Rock, Ambient bis Postrock.

http://flowersinsyrup.bandcamp.com  |  www.rignafolk.de   | www.facebook.com/eaurougeofficial

Eintritt: 5 Euro

26

Juni

Mittwoch

Agnostic Front (NYC)

Die im Jahre 1980 gegründete New Yorker Legende Agnostic Front war prägend für eine Vielzahl von Punk-, Hardcore- und Skinheadbands.
Karten: www.eventim.de, www.radioclash.de, http://de.amiando.com/ZVLKWFZ.html
Der Ticketpreis beträgt 14 € zzgl. Gebühr im VVK und 18 € an der Abendkasse.