http://www.redfang.net/
Vergangene Veranstaltungen
5
Juli
Freitag
Young Hare (Dream Pop, Tropical Wave / Frankfurt) + DJ Set
Im Rahmen der Eröffnung des Stadtstrandes Esslingen / Westend 2013
Young Hare sind Marc Krause und Phil Pfanzer aus Frankfurt a.M.
2011 starteten sie, durch die charmante Annektierung eines Ateliers im 7ten Stock, ihr brillantes Projekt – benannt nach dem WikiArtikel des Tages.
Als Duo spielen sie unermüdlich neue, multi-instrumentale Sounds ein – sphärischer Gesang loopt sich über ein polyrhythmisches Schlagzeug, unterstützt von tanzbaren elektronischen Beats – R‘n‘B, DreamPop, Tropical Wave – der Output ist immens. Die tropisch klingende Gitarre untermalt programmatisch die Botschaft: „Bringing Summer back“.
Sie teilten Bühne und Longdrinks bisher mit Bands wie Future Islands, Xiu Xiu Larsen, Gay Beast, Arms & Sleepers, French Films, Pttrns uvm.
Zum Beginn des Jahres veröffentlichten Young Hare ein Musikvideo zu ihrem neuen Track „Pond Life“, gedreht im Museum für Weltkulturen Frankfurt, der Song steht hier zum kostenlosen Download bereit:
www.vimeo.com/57471656
Das ganze garniert mit einem unbreakin Dj-Set.
unbreakmyheart.de/artist/2000/01/younghare_profile.html
younghare.com
Anfahrt Stadtstrand Esslingen / Westend:
goo.gl/maps/ZIQtn
28
Juni
Freitag
Flowers In Syrup + Rigna Folk + Eau Rouge
Die Songs von Flowers In Syrup sind sanft aber auch pushend. Harmonische Melodien finden sich genauso, wie extrem treibende Rhythmen. Rigna Folk machen getragene Musik, die sich ständig verändert und erweitert: klangmalerisch wie Sigur Rós, bildhaft wie Pink Floyd, experimentierfreudig wie Radiohead. Nr. 3 sind Eau Rouge aus Stuttgart mit Indie-Elektronika-Noise. Ein Abend mit großer Bandbreite von Rock, Ambient bis Postrock.
http://flowersinsyrup.bandcamp.com | www.rignafolk.de | www.facebook.com/eaurougeofficial
Eintritt: 5 Euro
26
Juni
Mittwoch
Agnostic Front (NYC)
22
Juni
Samstag
Poetry Slam Esslingen
“Poetry Slam – ein dichterischer Wettkampf mit Worten um die Gunst des Publikums. Hobbypoeten und Bühnendebütanten treffen auf erfolgreiche Autoren und Bühnenprofis. Alle Spielarten der Literatur sind möglich, von klassischer Lyrik bis Rap, von der Improvisation bis zur Kurzgeschichte. Mal laut und mal leiser, mal ernst und mal heiter.”
Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr, Kommt pünktlich, sonst werden die Sitzplätze knapp!
Du schreibst selbst Texte und möchtest bei unserem Poetry Slam damit auftreten? Anmelden kannst du dich über eine E-Mail an slamanmeldung@web.de oder direkt vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse via Zigarrenbox. Auch nicht mehrInfos unter: www.slam-es.de
Eintritt: 6,00 Euro
15
Juni
Samstag
SNAG performance tage 2013: Kerstin Schaefer, Byung Chul Kim, Band: 2Kilosandmore (Paris), DJ Simon Jonas
PERFORMANCES | DJs | KONZERT | KUNST | DRINKS
Musik und Kunst: Christine Jetter, Max Rieger, Chen Wang, Bertold Stallmach, Kerstin Schaefer, Byung Chul Kim, Renate Liebel, Maximillian Haslauer, Martin Zieske, Simon Jonas, Laura Bernhardt, Fabian Zeh, Florian Model, Les Trucs (Frankfurt), 2kilos&more (Paris)
Heute: Kerstin Schaefer, Byung Chul Kim, Band: 2Kilosandmore (Paris), DJ: Simon Jonas
Als Band ist das Musik/Videoart-Projekt 2Kilosandmore aus Paris zu Gast. Das Duo bewegt sich irgendwo in einer sphärischen Welt zwischen Dark-Ambient, Electronica und Post-Rock, die Musik wird duch Videoarbeiten unterstützt.
14
Juni
Freitag
SNAG performance tage 2013: Bertold Stallmach, Chen Wang, Live: LES TRUCS (Frankfurt), DJ Fabian Zeh (Stuttgart)

13
Juni
Donnerstag
SNAG performance tage 2013: Vernissage, Villa Merkel, Eintritt frei
PERFORMANCES | DJs | KONZERT | KUNST | DRINKS | VERNISSAGE 19.00 Uhr
Musik und Kunst: Christine Jetter, Max Rieger, Chen Wang, Bertold Stallmach, Kerstin Schaefer, Byung Chul Kim, Renate Liebel, Maximillian Haslauer, Martin Zieske, Simon Jonas, Laura Bernhardt, Fabian Zeh, Florian Model, Les Trucs (Frankfurt), 2kilos&more (Paris) |||
Heute: Performances: Laura Bernhardt, Christine Jetter, Max Rieger, DJ: Martin Zieske
An den SNAG performance tagen treffen Performances, bildende Kunst und Musik aufeinander. International etablierte Musiker_innen treffen auf junge Postionen.
SNAG ist ein englischer Begriff und meint soviel wie „ein im Fluss treibender Baumstamm“. Er ist eine Metapher für die Ortsunabhängigkeit der Veranstaltung. Das Areal der Villa Merkel bietet allerdings ideale Voraussetzungen. So finden die Arbeiten der Künstler_innen, Musiker_innen, DJs und Performances auch dieses Jahr wieder ihr Forum in den Räumen der Villa Merkel, einschließlich dem Wintergarten.
Die SNAG performance tage sind eine Kooperation des Komma, des Jugendkunstclub und der Villa Merkel.
13
Juni
Donnerstag
SNAG performance tage 13-15.06.2013
An den SNAG performance tagen treffen Performances, bildende Kunst und Musik aufeinander. International etablierte Musiker_innen treffen auf junge Postionen.
Vernissage: Donnerstag, 13.06. um 19.00 Uhr.
SNAG ist ein englischer Begriff und meint soviel wie „ein im Fluss treibender Baumstamm“. Er ist eine Metapher für die Ortsunabhängigkeit des Festivals. Das Areal der Villa Merkel bietet allerdings ideale Voraussetzungen. So finden die Arbeiten der Künstler_innen, Musiker_innen, DJs und Performances auch dieses Jahr wieder ihr Forum in den Räumen der Villa Merkel, einschließlich dem Wintergarten. Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir um die Zusendung einer kurzen Beschreibung des Vorhabens per E-Mail an: snag@komma.info
Die SNAG performance tage sind eine Kooperation des Komma, des Jugend Kunstklub und der Villa Merkel.
www.villa-merkel.de | www.komma.info
7
Juni
Freitag
Improtheater – Brettspiel
Die 9-köpfige Stuttgarter Gruppe Brettspiel schlägt erneut zu! Improtheater lebt vom Augenblick, der Spontaneität der Spieler und den Vorschlägen aus dem Publikum. Lassen Sie sich überraschen von wortgewandter und ansteckender Spielfreude. Wir spielen, was Sie wollen – Garantiert!
Einlass 19:30 Uhr // Beginn 20:00 Uhr // Eintritt: 5 €