Loading Events

Vergangene Veranstaltungen

17

Oktober

Mittwoch

Dope Body (Post-Punk, Noise, Baltimore, USA) + ExPilot (Stuttgart) – Eintritt frei!

Für Freunde von Lightning Bolt, Sonic Youth, Black Flag oder Fugazi. Das neue Album ist auf dem fantastischen Label: Drag City – und da gehören sie auch irgendwie hin. Ihr Sound ist roh, unbehauen, wild und lädt dazu, sich ausgiebig zu bewegen. Keine Kopfhörermusik – ein Urschrei durch mannshohe Verstärker gebrüllt.

Die Reihe „College Club Concerts“ präsentiert neue und aufregende Bands mit internationalem Niveau. Und das ganze dann noch OHNE EINTRITT.

Das Dope Body Konzert ist das Erste welches wir in Kooperation mit dem Allgemeinen Studierenden Ausschuss (Asta) der Hochschule Esslingen veranstalten. Im Anschluss an das Konzert wird im Fuenfbisneun ein Party stattfinden.

 

 

 

14

Oktober

Sonntag

Veganer Brunch

Der Vegane Brunch meldet sich nach einigen Monaten Pause zurück.

 

11

Oktober

Donnerstag

Warm Up Party der Fachschaft SAGP

Der richtige Einstieg ins neue Semester: Die Hochschulparty der Fachschaft SAGP.

6

Oktober

Samstag

Amanda Rogers & The Pleasants (USA, Make My Day)

Im Herbst ist Amanda Rogers mit Band im Komma zu Gast. Mit ihrer zarten Stimme und den schmeichelnden Melodien schafft sie es auch Euch zu verzaubern.  It is a great pleasure! Die Tour wird präsentiert von TAZ, Laut. de und Peta2.de

http://epk.theorchard.com/en/epk/presskit/published/1164
www.amandaspiano.com
www.facebook.com/amandarogersmusic
www.youtube.com/watch?v=T6gf5cdEAsUIt

5

Oktober

Freitag

Death Metal-Nacht mit Subconscious, Contamination, Crimson Death, Blooddust

Contaminaton laden ein zu Fatal Spheres

– Subconscious (Progressive Death-Thrash Metal)
– Contamination (Thrash-Death Metal)
– Crimson Death (Death Metal)
– Blooddust (Thrash Metal)

29

September

Samstag

UP IN SMOKE 4 m. MONKEY 3 (CH) + GLOWSUN (F) + GRANDLOOM (D) + HOMMAGE (D) + CONQUERED MIND (D)

Die 4. Auflage dieser erfolgreichen Stoner-/Psychedelic-Rock-Festival-Tour, bei der Bands wie COLOUR HAZE, ATOMIC BITCHWAX, NAAM usw. dabei waren. Zum zweiten Mal nun schon im Komma in Esslingen nach Halloween 2011. Das Lineup wird wieder geil sein: 4 – 5 Bands, so gut wie bestätigt sind erstmal die Schweizer Instrumental-Psychedelic-Rocker aus Lausanne (seit 2001) und die Franzosen aus Lille mit ihrer Mixtur aus heftigem Stonerrock und sphärischen Psychedelic-Klängen (seit 1997) und ein ostdeutsches Trio mit instrumentalem heavy psychedelic Stonerrock „Electrical Rock Between Evil And Peace“ . . . außerdem noch 2 tolle Stonerrock-Acts aus Stuttgart und Esslingen! VVK

Vorverkauf (VVK) zzgl. Geb. an allen CTS-Vorverkaufsstellen in Deutschland oder per Post bei www.eventbuero.com – günstiger sind Hardtickets bei Ratzer, Saturn, Flaming Star, Bonnie & Clyde Stuttgart, bei Cha Cha Store Ludwigsburg!!

Weiterführende Links
www.youtube.com/watch?v=ckRNRhcpW9s&feature=relmfu
www.youtube.com/watch?v=egZxEE10EH4
www.youtube.com/watch?v=iBjXJct6Qes&feature=related
www.youtube.com/watch?v=nF_J5IGX-UA
www.youtube.com/watch?v=nFgxmqg-2YE

25

September

Dienstag

Nazis im Fußball

Ronny Blaschke arbeitet als Freier Journalist in Berlin, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung und den Deutschlandfunk. Im vergangenen Jahr ist sein neues Buch erschienen: „Angriff von Rechtsaußen – Wie Neonazis den Fußball missbrauchen“.

Die Veranstaltung wird von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg unterstützt.  Eine Veranstaltung des VVN und des Komma.

www.11freunde.de/bundesligen/149584
www.netz-gegen-nazis.de/artikel/nazis-im-fussball-umfeld-auch-ich-habe-den-weg-zur-nationalen-politik-im-stadion-gefunden-4510

22

September

Samstag

Heirs (AUS) + Soror Dolorosa (FR) + A Dead Forest Index (AUS) im Rahmen von Stadt im Fluss im Kielmeyerhaus!

Im Rahmen des Kunstfestivals „Stadt im Fluss“, Eintritt frei
Achtung: Veranstaltungsort ist ein Weinkeller unter dem Kielmeyer-Haus (Marktplatz 3), 21.00 Uhr

Die australische Band Heirs ist zum ersten Mal auf Europatournee. Die fünf Melbourner eifern einem repetitiven Metal-Stil mit beinahe rituellen Ausprägungen nach, der teilweise ausbricht und plötzlich explodiert. Unter Vertrag stehen sie bei dem für diese Genre wichtigen deutschen Plattenlabel Denovali Records.

Soror Dolorosa sind eine französische Goth-Rock Formation die sich von älteren Gothic-Ikonen wie The Cure, The Sisters Of Mercy oder Bauhaus stilistisch bedienen und inspirieren lassen. Trotz dieser Anlehnung an Urgesteine des düsteren Rocks klingt ihr Stil neuartig und setzt eigene Akzente.

Abgerundet wird das Programm durch die australischen Brüder Adam und Sam Sherry mit ihrem minimalistischen Ambient-Projekt.

Der Keller unter dem historischen Kielmeyer-Haus ist wie geschaffen für diese drei Bands und verspricht ein außergewöhnliches Konzert im Herzen der Altstadt.

Für Fans von NEUROSIS und SWANS.

www.denovali.com
www.ox-fanzine.de/web/itv/3876/interviews.212.html

 

 

 

17

September

Montag

Höhen & Tiefen

Die fantastische Mixshow aus Poetry-Slam, Kabarett, Songs, Sounds und  abgedrehten Performances, meldet sich aus der Sommerpause zurück!

Am Dienstag, 18.09. | um 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr), 5 Euro

Zum Saisonbeginn freut sich das Höhen&Tiefen-Stammensemble, bestehend aus Tino Bomelino, Nikita Gorbunov und Jana Kastner, über 3 grandiose Gäste:

Philipp Eißler
Es gibt so Typen, die halt so Lieder mit Gitarre machen. Und es gibt Musiker. Zur letzten Kategorie gehört Philipp Eißler! Der junge Stuttgarter Jazz Gitarrist (Student der Musikhochschule) präsentiert seine grandios guten Songs. Nach Folk klingt es und nach Blues natürlich. Und vor allem es klingt nach glücklichen Mädchen und neidischen Jungs.
www.facebook.com/pages/Philipp-Eissler/127200650686424

Jonas B. und Simon K.
Jonas B., der bekannte Frontmann von „Unter Anderen Jonas“ und Simon K., Stuttgarter Sprechgesangs-Ninja, bringen große Wortakrobatik auf die Bühne. Ihr Lyrik ist verwurzelt im Rap, geht aber weit über die bekannte Ästhetik hinaus. Was will man auch anderes erwarten, von zwei Studenten der „Sprechkunst“ (Ja, das Fach existiert wirklich).

Das Stammensemble von Höhen&Tiefen, wird natürlich dem Namen der Show voll gerecht und verfeuert wieder einen Haufen künstlerischer Pyrotechnik. Tino Bomelino bastelt geniale Klangcollagen, Nikita Gorbunov kommt mit Sampler und dreht den Swag auf und Jana Kastner führt souverän durch den Abend.

Es freut sich und grüßt,
Das Höhen&Tiefen-Ensemble

www.hoehenundtiefen.wordpress.com

15

September

Samstag

Esslinger Poetry Slam

Die neue Saison beginnt! The empire strikes back! Der Esslinger Poetry Slam ist zurück! Mit viel Tadaaa und Töff Töff und Lichtschwertern!

Im Wettkampf erwarten uns wie in alten Zeiten alle Spielarten der Sprach- und Sprechkunst: feinsinnige Lyrik, Kabarett und Stand-Up-Comedy, Spoken Word Performances, Improvisationen, Rap-Poesie und rasante Fun-Prosa. Nichts muss, alles kann! Doch ganz gleich, welches Genre und welches Niveau, welche Laune und welcher Text, ob dilettantisch oder virtuos vorgetragen – für 7 Minuten gehört jedem Teilnehmer des Dichterwettstreits die Bühne und die Aufmerksamkeit des Publikums, das schlussendlich den Sieger bestimmt… Feiert mit uns!

Bisher freuen wir uns auf… Thomas Spitzer (Regensburg), Marvin Suckut (Konstanz), Christian Ritter (Bamberg), Bo Wimmer (Marburg), und viele andere
Moderation: Jan Siegert, Liedermaching: Nikita Gorbunov

Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr

Du schreibst selbst Texte und möchtest bei unserem Poetry Slam damit auftreten? Anmelden kannst du dich über eine E-Mail an slamanmeldung@web.de oder direkt vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse via Zigarrenbox.