Home

Für alle unsere Veranstaltungen gibt es Tickets bei LOVE YOUR ARTIST:

lya

 

Fr 16.06. Im Rahmen des „Christopher Street Day – Esslingen is coming out!“,  Einlass: 18:30 / Beginn: 19:30 / VVK 12 € / erm. 10 € – Abendkasse 14 € / erm. 12 €

Poetry Slam Queer

Vorverkauf hier!

Wir feiern im Komma den ersten Esslinger Christopher Street Day und laden Euch zum queeren Poetry Slam ein.

Ein coming out zu haben bedeutet, „herauszukommen“, offen zu zeigen, dass man lesbisch, schwul, bi, trans*, inter* oder queer* ist. Also Ein Teil von LSBTIQ ist. Auch in Esslingen gibt es queeres Leben. Auch wir sind lesbisch, schwul, bi, trans*, inter* oder queer* und wir wollen es auf dem ersten Christopher Street Day Esslingens offen zeigen.

Am 17. Juni werden wir auf den Straßen Esslingens für unsere Rechte demonstrieren, auf dem Marktplatz eine Hocketse machen und am Abend im Komma und Lux feiern, dass es uns gibt.

Sa 17.06. Christopher Street Day – Esslingen is coming out! Drag Show und Party / Beginn: 20:30 / AK: 10 Euro

CSD-Esslingen-2023_PlakatA3_PRINT-1

CSD-Esslingen-2023_Programm
PROGRAMM

Fr 03.06.  walk, meet and eat

ES Postkarte A6 WalkMeetEat2023_web-1

Zusammen mit ehrenamtlich Engagierten hat das „Amt für Soziales, Integration und Sport, Bürgerengagement, Familie und Integration“ ein Veranstaltungsformat in Leben gerufen, welches sich „walk, meet and eat“ nennt.  Ziel ist es in einer Kleingruppe verschiedene Engagement-Orte in Esslingen zu erkunden. Dies soll in netter Runde sowie mit „kulinarischer Verköstigung“ geschehen. Um 19:15 Uhr sind die Leute im Komma zu Gast. Wer an dem Rundgang mitmachen möchte kann sich hier anmelden: zusammen@esslingen.de

Sa 16.09. Arsen (doom/sludge, Stuttgart) + Dornen (blacked sludge, Rottweil), Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:30 Uhr

flyer record release show

Vorverkauf hier

 

Sa 22.07. ABOUT POP 2023

cat nap

 

Am 22. Juli 2023 findet auf dem Wizemann Areal die fünfte ABOUT POP Festival & Convention statt: Eine ganztägige Veranstaltung mit internationalen, nationalen und regionalen Live-Acts und jede Menge Raum für aktuelle Themen der Popkultur, Jugendkultur, Musikwirtschaft und Nachtleben.. Freut euch auf Diskussionen, Workshops, Panels, Ausstellungen, Lesungen und mehr! 

Bisher bestätigte Live-Acts: Boy Harsher, Die Nerven, Catnapp, Mareux, Anika, Whispering Sons, BĘÃTFÓØT, Steintor Herrenchor, Babyjoy, Florent Josef, Themis

Alle Infos: https://aboutpop.de 

Die ABOUT POP 2023 wird präsentiert von ByteFM und DIFFUS.

Die ABOUT POP wird veranstaltet vom Pop-Büro Region Stuttgart.

Di 24.10. Die Nerven

DIE-NERVEN-2022-press-2-by-lucia-berlanga

Vorverkauf hier!

Seit 2010 gibt es DIE NERVEN, gegründet in Esslingen und mittlerweile verteilt auf Stuttgart und Berlin, und sie gelten heute, zwölf Jahre später, nicht nur als eine der besten Live-Bands des Landes: Nach einer an kreativem Schöpfungswillen unvergleichlichen Flut an Digital-Releases erschien 2012 FLUIDUM (Fin Du Monde/This Charming Man Records), 2014 gefolgt von FUN (ebd.), von Jan Wigger (Spiegel Online) als „eine der wichtigsten und besten deutschsprachigen Platten dieses Jahrzehnts“ verstanden.

Die Selektion FB Banner 11.11.23

Die Selektion warmly invite you to their Esslingen Album Release Party, celebrating the release of the band’s third long player ‚Zeuge aus Licht‘ – the masters of Prosecco Wave are back. For this special occasion they invited the one and only Synth-Maestro Martial Canterel and Zurich’s Baleric-Goth-Kings Veil of Light, followed by DJ-Sets of Reach Another System’s Jenne and Vany. Come and celebrate the new record with us – join in the chant!

The new album, merch and many other things at: www.dieselektion.com

 

Was Euch erwartet:

Komma Cafe und Saal: Die Neugestaltung ist auf der Zielgeraden.

Endlich ist es soweit. Der Boden im Komma Café ist verlegt. Das Gestaltungskonzept wird sichtbar. Wir arbeiten den ursprünglichen Charakter des Gebäudes heraus und setzen mit einer sensiblen Einrichtung neue Akzente.  Die vertikale Pflanzenwand hängt, die Balken sind auf die Naturfarbe zurückgeschliffen, der Boden spiegelt die Industriekultur des Raumes wieder. Alles wird heller und ansprechender.

Komma Cafe Boden

Die neue Café-Bar hat einen neuen Boden

Komma Saal neu

Der Saal mit neuen Fließen, Lüftung und neuer Bühne.

 Es geht voran: Der vertikale Garten im Komma Café ist am Wachsen.

Vertikaler Garten 06.03.22 Komma Cafe

In Zukunft wird Euch viel Grün im Komma Café empfangen. Bis zur Eröffnung werden die Pflanzen ihre volle Pracht entfaltet haben. Wie Ihr seht ist die Decke auch abgeschliffen. Danke an die GärtnerInnen und allen HelferInnen.

Willkommen im Komma: Regenbogenfische (Die neue queere Jugendgruppe)

Regenbogenfische_Logo_screen

 

Musikauswahl: Max Rech und Jörg Freitag

Tabletop Gamer im Komma

Tabletop

Tabletop Gamer im Komma: Tabletop ist ein Strategiespielsystem, bei dem mit Miniaturfiguren gespielt wird. Auf dem Tisch sind Spielewelten aufgebaut.

Filmdreh im Komma 11.02. und 12.02.22

LAZI Feb 2022 Komma

Studierende der Lazi Akademie Esslingen, einer Akademie für visuelle Kommunikation, sind für 2 Tage am Drehen auf dem Kommaareal.

Umbau Julius, Jojo und Hannes05. 02. 2022, um 19.49.25 2

05.02.22 Heute gab es richtige „Drecksarbeiten“, ohne Staubmaske unmöglich. In einem der Räume wurde eine gesamte Decke entfernt. In Zukunft soll dort das Kühllager reinkommen.

6xBaustelle 01.02.22

Faces of the construction site

Karl Jojo Masken Umbau 2022

NEU: Antiziganismus und Rassismus: Das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen 1992 (Im Rahmen der Int. Wochen gegen Rassismus)

Merle Stöver Mittwoch, 23.03.2022, 19:00 Uhr

Unter Parolen wie „Deutschland den Deutschen! Ausländer raus!“ belagerte im August 1992 ein Bündnis aus Rostocker Anwohner*innen und eigens zu diesem Anlass angereisten Nazis die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber*innen (ZASt) und das Wohnheim vietnamesischer Vertragsarbeiter*innen. Mehr als hundert Vietnames*innen und antifaschistische Unterstützer*innen entgingen dem Tod in dem brennenden Haus nur knapp. Den pogromartigen Ausschreitungen war eine monatelange antiziganistische Hetze gegen die Asylbewerber*innen vorausgegangen. In ihrem Vortrag setzt sich Merle Stöver mit den Zusammenhängen von Antiziganismus und den rassistischen Vorgängen in Rockstock-Lichtenhagen im Jahr 1992 auseinander. Merle Stöver ist Sozialarbeiterin und Antisemitismusforscherin. Zu ihren wissenschaftlichen und politischen Schwerpunkten gehören Feminismus und die Kritik des Antisemitismus und des Antiziganismus.

Konzert: 08.04.22 Hildegard von Binge Drinking & Das Kinn

455579999-2

Konzert: 08.04.22 Hildegard von Binge Drinking & Das Kinn

Rückblick: 22. – 28.07.21 Precious Plastic Designworkshop im Komma

Vicente Varella (Barcelona) hat sich darauf spezialisiert, Recycling-Produkte zu designen und neue schöne Dinge aus Materialien, die andere schon für die Tonne bestimmt hätten, herzustellen. Während des Workshop, der durch die EU gefördert wurde, gab Vicente Einblicke in Designprozesse, er teilte sein Wissen zur Arbeit mit recycelten Plastik. Ziel war es, ein Möbel für das KOMMA zu bauen und eine Prototyp-Serie, die die Bandbreite der Möglichkeiten visualisiert, herzustellen.

Was ist Precious Plastic?

Precious Plastic ist ein Open-Source-Kunststoff-Recycling-Projekt, das 2012 als Studium-Projekt in den Niederlanden gestartet wurde und mittlerweile aus einem globalen Netzwerk von Workspaces besteht, in denen Abfallprodukte in wertvolle Rohstoffe und Produkte aufgewertet werden. @preciousplasticesslingen ist Teil davon! Im Juli 2021 war die  Jugendinitiative „Wir ernten was wir säen“ (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg) gemeinsam mit dem Club International Stuttgart auf einer „nachhaltigen“ Stadttour durch Stuttgart. Im Anschluss konnte, wer wollte, den Workshop-Zwischenstand begutachten! Es gab eine offene Abschlussveranstaltung mit den Ergebnissen und Erfahrungen der letzten Tage + Musik und Cocktails.   Umbau Komma Cafe Saal 202231Statement Bild Cafe Bar fuenfbisneun Das Komma steht auf dem Kopf. In den Büroräumen wird restauriert und renoviert. Die denkmalgeschützte Fassade wird neu gestrichen und das Dach neu gedeckt. Der Saal ist bis auf die Grundmauern entkernt. Der große Veranstaltungssaal bekommt eine neue Bühne, eine neue Lüftung, Heizung und einen neuen Boden. Diese Woche haben wir mit der Renovierung der CaféBar begonnen. Wir setzen gerade ein neues Gastrokonzept um: neue Öffnungszeiten, neue Einrichtung, neues Team! Wenn Ihr helfen wollt, dann meldet Euch über unsere Social media-Kanäle, per E-Mail oder kommt einfach vorbei. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Mehr Infos zur neuen CaféBar.

Tafel Komma Projekte

Komma-Button-Location-Fotos-InfoKomma-Button-Venue-InfoKomma-Button-BookingKomma-Button-NewsletterRaum@komma.infoTickets Komma-TWITTER Komma-FacebookKomma-Instagram