Für alle Lynch-Fans: Ein Abend ganz im Zeichen der seltsamen Schönheit
Am Samstag, den 3. Mai um 19 Uhr feiern wir im Komma einen ganz Großen: David Lynch – Meister des Unheimlichen, König der Träume und Albträume, und einfach eine Legende des Kinos.
In einer lockeren Talkrunde mit Gast Chris Schinke tauchen wir ein in die ganz eigene Ästhetik seiner Filme – düster, surreal, hypnotisch. Wer Lynch liebt, weiß: Seine Bilder bleiben für immer im Kopf.
Chris Schinke ist freier Journalist und Autor. Regelmäßige Publikationen u.a. in der taz, Jungle World, Filmdienst und Blickpunkt:Film. Sein kulturjournalistischer Schwerpunkt ist das Kino sowie Fernsehserien. Besonderes Augenmerk widmet er in seiner Arbeit dem Genrefilm, der Science-Fiction und dem Horrorkino. Neben feuilletonistischen Texten publiziert er regelmäßig auch zu filmwirtschaftlichen Aspekten.
Kommt vorbei, tauscht euch mit anderen Lynch-Fans aus und lasst euch gemeinsam ins seltsame Universum dieses Ausnahme-Regisseurs entführen. Wir freuen uns auf euch!
Im Mai zeigt das KoKi gleich drei seiner Kultfilme auf der großen Leinwand:
16.05., 21:00 Uhr Eraserhead
90 Minuten | FSK 16 | OmdU (Englisch)
kleine Werkschau D. Lynch
23.05., 21:15 Uhr Blue Velvet
116 Minuten | FSK 16 | OmdU (Englisch)
kleine Werkschau D. Lynch
30.05., 20:30 Uhr Mulholland Drive
147 Minuten | FSK 16 | OmdU (Englisch)
kleine Werkschau D. Lynch