Loading Events

Vergangene Veranstaltungen

18

November

Freitag

Poetry Slam Esslingen

Jana Nikitag 2022

Poet*inenn: Andreas Rebholz (Ulm), Lena Stokoff (Tübingen), Moritz Konrad (Karlsruhe), Hank M. Flemmin (Tübingen), Björn Kaltenbach (Esslingen) Feature: Bea Bacher
Moderation: Nik Salsflausen

Tickets hier! Vorverkauf 10 € / erm. 8 € – Abendkasse 12 € / erm. 10 €

Poetry Slam, der moderne Dichter:innenwettstreit, ist die zuschauerstärkste Kleinkunst in Deutschland. In Esslingen ist Poetry Slam besser assimiliert als die Kehrwoche und beliebter als Fotos von der Esslinger Burg. Schreibende aller Art treffen sich auf der Bühne und tragen ihre selbstverfassten Stücke vor. Das liebevoll ausgewählte Line up präsentiert ein fulminantes Sammelsurium aus den Spielarten von Poetry Slam: Lyrik, Rap, Kabarett, Story-Telling, Beatbox, Comedy und Spoken Word. Auf der Slam-Bühne findet alles statt, was mit Worten möglich ist. Das Publikum entscheidet, wer gewinnt.

Beim Slam Esslingen wird das Format Poetry Slam auf besondere Weise zelebriert. Die Poet*innen präsentieren nicht nur Ihre Texte, sondern stellen sich zuvor den Fragen des Publikums. Im Halbfinale produzieren sie spontan Texte auf Zuruf.
Der Slam Esslingen wird liebevoll präsentiert von Jana Kastner und Nikita Gorbunov.

5

November

Samstag

RIKI (Dais Records, Los Angeles) & Nuovo Testamento (Bologna/Los Angeles) – EU Tour 2022

306284332_5704048639625879_3496659133369065349_n

Logos Neustart

Tickets hier

The evolution of Los Angeles new romantic icon Riki is as dynamic as it is undeniable. From early formative years playing in Bay Area goth-punk unit Crimson Scarlet to the birth of her synth-pop solo alias in 2017, Riki’s music has steadily flowered with finesse, feeling, and vision. 2020 saw the release of her widely acclaimed self-titled debut for Dais Records, reimagining moody new wave synthetics across a vibrant palette of melodic melancholia, prompting a string of rapturously received tours and festival appearances.

The recent unveiling of Riki’s sophomore LP, Gold, marks another tier in her art-pop ascension. Produced by Telefon Tel Aviv’s Joshua Eustis, and echoing eclectic 80’s touchstones from Saâda Bonaire to Strawberry Switchblade and Bryan Ferry to Bananarama, Gold ultimately transcends its influences, fusing private heartbreak with anthemic emotion in swooning, singular fashion.

2022 is poised for a further expansion of Riki’s rise, with extensive tours both domestic and international in the works, sharing bills with SRSQ, Choir Boy, Cold Cave, and more.
“There’s a melancholy feeling that you know / Turn it on, turn it on, and watch it grow”

4

November

Freitag

Die wilde Jagd (Berlin) + Shem (Local Support), Electronic Avantgarde

306863738_5801013169911299_2403679512769780974_n
Die Wilde Jagd ist das Musikprojekt des Produzenten und Songwriters Sebastian Lee Philipp. Mit minimalistischer, düsterer Intensität spinnt Die Wilde Jagd ein dichtes und atmosphärisches Netz aus Drama, Romantik, Ekstase und Melancholie. Die Band hat drei Studioalben und mehrere EPs veröffentlicht, gefolgt von zahlreichen internationalen Tourneen und Konzerten.
Nachdem sie mit dem gleichnamigen Debütalbum 2015 einen beachtlichen Erfolg verbuchen konnten, gelang Die Wilde Jagd der Durchbruch mit dem 2018 erschienenen „Uhrwald Orange“. Die Mischung aus psychedelischem Minimalismus und deutschen Texten begeisterte Publikum und Kritiker gleichermaßen – die Single „2000 Elefanten“ erhielt breite Radio- und DJ-Unterstützung.
Nach zwei Jahren ausgiebiger Tourneen in über 20 Ländern wurde 2020 das dritte Album „Haut“ veröffentlicht, dessen Single „Himmelfahrten“ ein weiterer Radio-Favorit wurde. Kurz darauf komponierte Philipp das Auftragswerk „Atem“ für das Roadburn Festival, das am 16. April 2021 in Tilburg uraufgeführt wurde.
Die Wilde Jagd Live-Show wird von Sebastian Lee Philipp an der Gitarre, der Elektronik und der Stimme sowie von Ran Levari am Schlagzeug begleitet.
Jeden ersten Freitagabend im Monat in unterschiedlichen Locations in der Region Stuttgart!
Das Publikum erwartet eine exklusive Auswahl an überregional aufstrebenden Bands und Geheimtipps und bietet zugleich eine Bühne für regionale Newcomer:innen. Die Bands werden dabei vom Team des Pop-Büro Region Stuttgart liebevoll kuratiert. Dafür scouten wir deutschlandweit vielversprechende Künstler:innen und können hierbei auf mehrere Netzwerke der Popkulturförderung zurückgreifen.
Das Konzert wird zusätzlich von uns gefördert, sodass wir euch auch faire Eintrittspreise anbieten können.
Auch wenn manche Acts manchmal nicht gleich bekannt sind, kann man sich daher immer darauf verlassen, dass ein sehr gutes Konzert garantiert ist. Also greift zu und holt euch direkt ein Ticket im Vorverkauf von Love Your Artist!
VVK 10€ // AK 12€, Einlass: 19:30 // Beginn: 20:30

21

Oktober

Freitag

Poetry Slam

Jana Nikitag 2022

21

Oktober

Freitag

Offzielle Eröffnung des Komma Café

IMG_4238

20

Oktober

Donnerstag

Bee Made Honey In The Veintree

306386545_500899772041068_2216199929323878091_n

Logos Neustart

14

Oktober

Freitag

A Psychedelic Weekender

295092452_535275438393313_363157974777587183_n

Psych in Bloom Festival & KOMMA Kultur Esslingen präsentieren:
„A PSYCHEDELIC WEEKENDER VOL. 2“ mit Dommengang, The Gluts, Veik, Errorr, Atalhos und Upupayama + Live Visuals und Aftershows
VVK: https://komma.loveyourartist.store/de/events
(Weekender-Ticket 30€ / Tagesticket 17€)

Freitag, 14.10.2022, Einlass 19:00

Errorr (DE), https://errorr.bandcamp.com, Shoegaze / Noise Rock feat. members of The Underground Youth
Veik (FR), https://veik.bandcamp.com, Psych / No Wave
Atalhos (BRA), https://atalhos.bandcamp.com/, Dream Pop

Samstag, 15.10.2022,  Einlass 19:00

Dommengang (USA), https://dommengang.bandcamp.com,m Psych Rock,
The Gluts (IT), https://thegluts.bandcamp.com/, Psych / Noise Punk
Upupayama (IT), https://upupayama.bandcamp.com/, Psych Folk
_____________________________________________________________________
Die Veranstaltung wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, NEUSTART KULTUR
und der Initiative Musik gGmbH.

Tickets hier

3

Oktober

Montag

Montagstalk »MEIN ÜBER:MORGEN« Gesellschafts- und Wirtschaftsfragen, Fabienne Fecht im Gespräch mit Lothar Galow-Bergemann

Talk Über Morgen Bergemann

Wie wollen wir in Zukunft leben? Vom 23.9.–16.10.2022 lädt das Festival »ÜBER:MORGEN« der KulturRegion Stuttgart in 21 Kommunen dazu ein, sich in den Diskurs um eine lebenswerte Welt einzubringen. Das Festivalzentrum im Merkelpark in Esslingen/Neckar dient dabei als zentraler Informationspunkt für das regionsweite Festival.

 In diesem Rahmen präsentiert Euch das Komma an einigen Abenden im Festivalzentrum im Merkelpark Esslingen DJs und ihre Sounds und einen Talk zu Zukunftsthemen

Montagstalk »MEIN ÜBER:MORGEN« Gesellschafts- und Wirtschaftsfragen, Fabienne Fecht im Gespräch mit Lothar Galow-Bergemann

Montagstalks, die Interviewreihe »MEIN ÜBER:MORGEN« fragt unterschiedliche Menschen nach ihren ganz persönlichen Visionen für die Zukunft. Nach dem ca. 30-minütigen Interview besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder ganz unkompliziert bei einem Getränk ins Gespräch zu kommen. Am Montag, den 03.10. um 18:00

Wirtschaften wir weiter so, als sei ewiges Wachstum möglich, untergraben wir unsere Lebensgrundlagen und haben zu wenig Zeit für wirklich Wichtiges. Radikale Arbeitszeitverkürzung und ein anderes Verständnis von Eigentum und gesellschaftlicher Teilhabe sind dringend erforderlich. Fabienne Fecht ist Gewerkschaftssekretärin und promoviert derzeit an der Universität Freiburg in Allgemeiner und Vergleichender Literatur- und Kulturwissenschaft. Lothar Galow-Bergemann schreibt u.a. für Jungle World und Emanzipation und Frieden

2

Oktober

Sonntag

„Über:Morgen“-DJs im Festivalzentrum im Merkelpark: Modul 8 & Freunde

DJ Modul 8 Über Morgen

1

Oktober

Samstag

„Über:Morgen“-DJs im Festivalzentrum im Merkelpark: Fabian Zeh (Post-Punk, Lo-Fi, Independent)

DJ Fabian Über Morgen