Wir zeigen im Rahmen des Weltmädchentags 2 außergewöhnliche Filme im Kommunalen Kino Esslingen. Im Fokus der beiden Filme stehen Mädchen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Der erste Film beginnt um 15.00 Uhr. In der Pause zwischen den beiden Filmen gegen 16:30 Uhr gibt es im Kinofoyer alkoholfreie Cocktails und eine Begrüßung durch unsere Kooperationspartner.
Die Eintrittspreise sind pro Film 3,00 Euro für Kinder & Jugendliche unter 14 Jahren und für Erwachsene 5 Euro
Film 1 um 15:00 Uhr:
Chandani und ihr Elefant
(Deutschland 2009, 90 Minuten | FSK 0 – empfohlen ab 7 Jahren, deutsche Fassung, Regie: Arne Birkenstock)
Preisgekrönter Dokumentarfilm für Kinder: In den Urwäldern Sri Lankas leben viele Elefanten. Viele der grauen Riesen helfen den Menschen bei der Arbeit. Doch dafür müssen sie gezähmt werden. Genau das will Chandani lernen, denn sie möchte ein „Mahout“ (Elefantenführer) werden. Dieser Beruf wird allerdings nur von Männern ausgeübt. Als ihr Vater erkennt, wie ernst es ihr mit ihrem Wunsch ist, schenkt er Chandani einen jungen Elefanten, um den sie sich ganz eigenständig kümmern soll. Doch so einen Dickhäuter zu bändigen, ist gar keine leichte Aufgabe. Der hat seinen eigenen Kopf und mit der Hilfe der anderen Mahouts kann sie nicht rechnen, denn die lachen das Mädchen nur aus. Wird Chandani es trotzdem schaffen?
Film 2 um 17.00 Uhr:
Shana – The Wolf‘s Music
(Schweiz, Kanada 2014; 98 Minuten | FSK 6 – empfohlen ab 10 Jahren, deutsche Fassung)
Shana, ein lebenslustiges, sehr musikalisches Mädchen, gehört dem alten, in Kanada ansässigen Indianerstamm Scw’exmx an. Seit allerdings die Mutter der 13-Jährigen gestorben ist, zieht sie sich immer mehr in ihr Schneckenhaus zurück und geht auch nicht mehr in die Schule. Nur in der Natur und mit ihrer geliebten Geige fühlt sie sich ihrer Mutter nahe. Als eine neue Lehrerin in das Städtchen kommt, bemüht sich diese sehr um Shana. Sie will, dass das Mädchen ihr großes Talent nutzt und wieder Spaß am Leben findet …
Alle Rollen sind mit Mitgliedern des Scw’exmx-Stammes besetzt, wobei vor allem die Hauptdarstellerin Sunshine O’Donovan eine Entdeckung ist. Eine faszinierende Naturkulisse und großartige Musik machen den Film zu einem fesselnden Erlebnis!
Regie: Nino Jacusso nach dem Jugendbuch „Shana, das Wolfsmädchen“
Der Weltmädchentag 2015 ist eine Kooperation des Referat für Chancengleichheit der Stadt Esslingen und dem AK „Arbeit mit Mädchen“.